fiction.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ostap Slywynskyj (ukrainisch Остап Тарасович Сливинський/Ostap Tarassowytsch Slywynskyj; * 14. Oktober 1978 in Lwiw, Ukrainische SSR) ist ein ukrainischer Dichter, Übersetzer, Literaturkritiker und Literaturwissenschaftler.

Ostap Slywynskyj 2004
Ostap Slywynskyj 2004

Leben


Slywynskyj promovierte 2007 am Institut für Slawistik der Universität Lwiw mit einer Arbeit zum Phänomen der Stille in der Literatur, basierend auf bulgarische Prosa der 1960er–1990er Jahre. Bis 2009 veröffentlichte Slywynskyj vier Gedichtbände, die sowohl in Literaturzeitschriften als auch in Anthologien veröffentlicht und in elf Sprachen übersetzt wurden. Zudem war Slywynskyj einer der Herausgeber einer Anthologie aktueller ukrainischer und weißrussischer Literatur und der polnisch-deutsch-ukrainischen Literaturzeitschrift Radar. Er beteiligt sich des Weiteren an interdisziplinären Kunstprojekten und ist Dozent an der Universität in Lwiw, wo er 2006 und 2007 auch Koordinator des Internationalen Literaturfestivals war.[1][2] Slywynskyj übersetzt regelmäßig Bücher aus der englischen, belarussischen, bulgarischen und polnischen Sprache.[3] Seine letzte Übersetzung, Olga Tokarczuks Jakobsbücher, erhielt 2020 eine besondere Anerkennung seitens des Literaturpreises der UNESCO-Stadt Lwiw.[4]

Ostap Slywynskyj gehörte im Dezember 2016 zu den Unterzeichnern des Aufrufs des Internationalen Literaturfestivals Berlin „Schluss mit dem Massenmord in Aleppo!“, der sich gegen den „Bombenkrieg des russischen Präsidenten Putin in der syrischen Stadt Aleppo“ wendet.[5]


Werk



Ehrungen




Commons: Ostap Slyvynsky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Biografie Ostap Slywynskyj auf literaturfestival.com; abgerufen am 20. April 2017
  2. Biografie Ostap Slywynskyj auf perlentaucher.de; abgerufen am 20. April 2017
  3. Ostap Slyvynsky - Dichter, Essayist, Übersetzer auf krytyka.com; abgerufen am 20. April 2017 (englisch)
  4. Nachricht von der Preisverleihung mit Foto Slyvynskys auf der Seite von LitAkcent vom 8. Oktober 2020, abgerufen am 3. März 2021
  5. Schluss mit dem Massenmord in Aleppo – Große Resonanz auf den Aufruf. Wortlaut des Aufrufs in vier Sprachen vom 8. Dezember 2016 auf AVIVA-Berlin.de, abgerufen am 1. Mai 2020.
Personendaten
NAME Slywynskyj, Ostap
ALTERNATIVNAMEN Slywynskyj, Ostap Tarassowytsch (vollständiger Name); Сливинський, Остап Тарасович (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG ukrainischer Dichter, Übersetzer, Literaturkritiker und Literaturwissenschaftler
GEBURTSDATUM 14. Oktober 1978
GEBURTSORT Lwiw, Ukrainische SSR

На других языках


- [de] Ostap Slywynskyj

[en] Ostap Slyvynsky

Ostap Slyvynsky (born October 14, 1978) is a Ukrainian poet, essayist, translator, literary critic, and academic. He is the author of several collections of poetry and was a recipient of Ukrainian and international literary awards. He is also noted for translating several works of fiction from other languages into Ukrainian.[1]

[fr] Ostap Slyvynsky

Ostap Slyvynsky, en ukrainien Оста́п Тара́сович Сливи́нський, né le 14 octobre 1978 à Lviv en Ukraine, est un poète, essayiste, traducteur, critique littéraire, philologue et universitaire ukrainien. Il est réputé pour ses recueils de poésie et est lauréat plusieurs prix littéraires ukrainiens et internationaux. Il est également connu comme traducteur en ukrainien de diverses œuvres de fiction[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии