fiction.wikisort.org - ForscherPhilipp Hafner (* 27. September 1735 in Wien; † 30. Juli 1764 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller und Literaturkritiker. Häufig verwendete Hafner die Pseudonyme K. Fiedelbogen, J. Wustio und Phakipinpler.
Leben
Hafner gilt als Vater des Wiener Volksstücks. Sein gesamtes literarisches Schaffen gilt dem unterhaltenden und volkstümlichen Theater. Hafner ist hier ein Bindeglied zwischen Barock und Aufklärung.
Im Alter von 28 Jahren starb Philipp Hafner am 30. Juli 1764 in Wien.
Werke
- Der von dreien Schwiegersöhnen geplagte Odoardo oder Hanswurst und Crispin, die lächerlichen Schwestern von Prag
- Evakathel und Schnudi
- Der Furchtsame
- Mägera, die förchterliche Hexe oder Das bezauberte Schloss des Herrn von Einhorn
Ausgaben (Auswahl)
- Gesammelte Schriften. Wien 1812 (Reprint: Saur, München 1991, ISBN 3-598-51045-4)
- Hannswurstische Träume. Nach den Originaldrucken von 1763 und 1764 herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Eberhard Haufe. Kiepenheuer, Weimar o. J. [1972]
- Komödien. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Johann Sonnleitner. Verlag Johann Lehner, Wien 2001, ISBN 3-901749-16-0
- Burlesken und Prosa. Mit Materialien zur Wiener Theaterdebatte. Hrsg. von Johann Sonnleitner. Lehner, Wien 2007, ISBN 978-3-901749-35-3
Literatur
- Constantin von Wurzbach: Hafner, Philipp. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 7. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1861, S. 188–191 (Digitalisat).
- Ernst Alker: Philipp Hafner. Ein altwiener Komödiendichter. (= Theater und Kultur; 9). Amalthea, Zürich 1922
- Heinz Rieder: Hafner, Philipp. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 7, Duncker & Humblot, Berlin 1966, ISBN 3-428-00188-5, S. 464 (Digitalisat).
- Ingrid Eyer: Das lyrische und dramatische Werk Philipp Hafners. Seine weltanschauliche und stilistische Position in der österreichischen Literatur der Maria-Theresianischen Ära. Dissertation, Universität Wien 1986
- Philipp Hafner: Komödien. Hrsg. v. Johann Sonnleitner. Wien: Lehner 2002, ISBN 3-901749-16-0
- Philipp Hafner: Burlesken und Prosa. Hrsg. v. Johann Sonnleitner. Wien: Lehner 2007, ISBN 3-901749-35-7
Weblinks
На других языках
- [de] Philipp Hafner
[en] Philipp Hafner
Philipp Hafner (September 27, 1735 (some sources say 1731) - July 30, 1764) was an Austrian farce writer, born in Vienna. He also wrote under the pseudonyms K. Fiedelbogen, J. Wustio, and Phakipinpler. His principal works are the following: Der alte Odoardo und der lächerliche Hanswurst (1755); Die reisenden Komödianten (1774), a comedy full of wit and humor; Dramatische Unterhaltungen ůnter guten Freuden (1774). His collected comedies were published by Joseph Sonnleithner in 1812 (Vienna).
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии