fiction.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ulrich Weinzierl (* 7. März 1954 in Wien) ist ein österreichischer Germanist und Journalist, der lange für die Frankfurter Allgemeine Zeitung tätig war. Er gilt als Spezialist zu Leben und Werk von Alfred Polgar.


Leben


Weinzierl ist der jüngere von zwei Söhnen des Physikers Peter Weinzierl (1923–1996) und der Historikerin Erika Weinzierl (1925–2014), geb. Fischer. Sein Bruder war der Historiker Michael Weinzierl (1950–2002).

Er studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Wien. 1977 wurde er an der Universität Wien mit einer Dissertation über Alfred Polgar promoviert. Nach Tätigkeiten als Verlagslektor und Literaturkritiker der Frankfurter Allgemeine Zeitung wurde er 1984 deren Kulturkorrespondent in Österreich und 1987 deren Feuilleton-Redakteur. Im Jahr 2000 wechselte er zur Tageszeitung Die Welt.

Weinzierl hat sich vor allem mit der österreichischen Literatur ab 1900 beschäftigt. Ein Schwerpunkt lag dabei auf dem Zeitraum 1918 bis 1945. Er verfasste neben seinen Büchern über Alfred Polgar (u. a. Zusammenarbeit mit Marcel Reich-Ranicki) auch biografische Werke über die Schriftsteller Carl Seelig, Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler und Stefan Zweig. Wiederholt war er Juror beim Ingeborg-Bachmann-Preis. 2002 wurde er Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

Er trat darüber hinaus ab 1979 als Autor beim Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes in Erscheinung,[1] wo er sich insbesondere mit Exilliteratur beschäftigte.


Schriften



Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Weinzierl, Erika. In: Ilse Korotin (Hrsg.): BiografıA: Lexikon österreichischer Frauen. Band 3: P–Z. Böhlau, Wien u. a. 2016, ISBN 978-3-205-79590-2, S. 3495 f.
Personendaten
NAME Weinzierl, Ulrich
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kulturjournalist
GEBURTSDATUM 7. März 1954
GEBURTSORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии