fiction.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Wolodymyr Wolodymyrowytsch Rafejenko (ukrainisch Володимир Володимирович Рафєєнко; wiss. Transliteration Volodymyr Volodymyrovyč Rafėėnko; * 25. November 1969 in Donezk, Hauptstadt der Oblast Donezk) ist ein ukrainischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Filmkritiker. Mitglied des Ukrainischen PEN-Clubs P.E.N.

Wolodymyr Rafejenko
Wolodymyr Rafejenko

Biographie


Wolodymyr Rafejenko wurde in einer Arbeiterfamilie geboren und studierte nach Abschluss der Schule russische Philologie und Kulturgeschichte. Nach Studienabschluss an der Nationalen Universität Donezk arbeitete er bei den Donezker Verlagen „BAO“ und „Kassiopeia“ und als Hilfsredaktor der Zeitschrift „Punkt“ (Многоточие). Seit 1992 veröffentlichte er seine Beiträge in Zeitschriften. Bis 2018 publizierte er seine mehrfach in der Russischen Föderation ausgezeichneten Gedichtbände und Romane in russischer Sprache, wechselte infolge der Kriegssituation und Besetzung seiner Heimat nach Kiew und in die ukrainische Sprache, in der er erstmals 2017 veröffentlichte. Rafejenko lebt und wirkt seit Sommer 2014 mit seiner Familie in Kiew. Seither ist er in der Literaturwelt in Institutionen wie dem Literarischen Colloquium Berlin (LCB), Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) und auf zahlreichen ukrainischen und internationalen Buchmessen und Literaturfestivals präsent. Seit Juli 2018 referiert er regelmäßig im Rahmen der Kiewer Otium academy.


Auszeichnungen



Werk


Ende der 1990er Jahre bis 2003 erschienen in Donezk drei Gedichtbände, in denen zuvor in einem guten Dutzend von Literaturzeitschriften publizierte Gedichte zusammengefasst wurden. 2000 folgte der erste Prosaband Kurzes Buch der Abschiede mit kurzen fragmentarischen Texten, in denen Rafejenko dem Stil von Daniil Charms, Isaak Babel und Andrej Platonow folgt. In seinem Roman Nichtreflexive Verben ist seine Hauptfigur ein ängstlicher Philologe, herausgefordert von den strengen Anforderungen des Lebens (Militärdienst, Ehe, Alkoholkonsum). Seither sind in mehrjährigen Abständen Prosabände und Romane erschienen. Das Moskauer Divertimento beschreibt Moskau als ein neues Troja, das von einer Horde von Ratten belagert ist und nur von Achilles befreit werden kann. Descartesʼ Dämon ist ein sozio-philosophischer Science-Fiction-Roman, All diese Texte sind von oftmals schneidender Kürze und einem Sinn für Groteskes geprägt. Verglichen wird sein surrealistischer Stil mit dem Nikolaj Gogols und Viktor Jerofejews. 2017 erschien, redigiert von Oleksandr Bojtschenko, Rafejenkos erster ukrainisch geschriebener Roman Mondegrin, in dem er tiefgründig in die vielfältigen Grenzsituationen des aus dem Kriegsgebiet nach Kiew geflüchteten Protagonisten und Alter Ego Gabriel eintaucht und aufzutauchen versucht: Er schaut zurück und erlebt nun Sprachschizophrenien. In ihnen scheint der mehrfach im Roman erwähnte Hermes Trismegistos eine Art positiver Charon beim Aufstieg in der neuen ukrainischen Kultur zu sein. Außerdem hat Rafejenko immer wieder Erzählungen verfasst, die zwischen 1999 und 2015 auf Russisch erschienen. Seit 2014 ist mit Artikeln und Interviews in Zeitschriften und Medien der Ukraine und anderer europäischer Staaten präsent.


Gedichtbände



Romane



Essays



Interviews (Auswahl)




Commons: Wolodymyr Rafejenko – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Vgl. das Interview Adryczyks in Ukrainian Weekly 49 (6. Dezember 2020), 15.
Personendaten
NAME Rafejenko, Wolodymyr
ALTERNATIVNAMEN Rafejenko, Wolodymyr Wolodymyrowytsch (vollständiger Name); Рафєєнко, Володимир Володимирович (ukrainisch); Rafėėnko, Volodymyr Volodymyrovyč (uk-latn)
KURZBESCHREIBUNG ukrainischer Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Literaturwissenschaftler
GEBURTSDATUM 25. November 1969
GEBURTSORT Donezk, Ukrainische SSR

На других языках


- [de] Wolodymyr Rafejenko

[en] Volodymyr Rafeienko

Volodymyr Volodymyrovych Rafeienko (born November 25, 1969, in Donetsk) is a Ukrainian writer,[1] novelist, and poet. From 1992 to 2018, he wrote his works in Russian, was mainly published in Russia and was considered a representative of Russian literature.[2] He is the winner of the Russian Literary Prizes "Russian Prize" (2010, 2012) and "New Literature" (2014). In 2014, after moving to Kyiv, he studied Ukrainian. He later began writing his new novel in Ukrainian and became a full representative of Ukrainian literature. In 2019 he published his first novel in Ukrainian "Mondegreen (songs about death and love)."[3]

[ru] Рафеенко, Владимир Владимирович

Владимир Рафеенко (Донецк, 25 ноября 1969 года[1]) — украинский поэт и прозаик, пишущий на русском и украинском языках. Лауреат Русской премии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии