fiction.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Yamamuro Shizuka (jap. 山室 静; * 15. Dezember 1906 in Tottori, Präfektur Tottori; † 23. März 2000[1]) war ein japanischer Dichter, Literaturkritiker und Übersetzer.

Yamamuro gründete 1936 mit Hirano Ken und Honda Shūgo die Literaturzeitschrift Hihyō. Während des Zweiten Weltkrieges gab er mit Katayama Toshihiko und Hori Tatsuo die Zeitschrift Kōgen (高原) heraus. Ab 1946 gehörte er zum Kreis der Mitarbeiter der Zeitschrift Kindai bungaku (近代文学). Eine Sammlung seiner Hauptwerke erschien 1972–73 in der sechsbändigen Ausgabe Yamamuro Shizuka chosakushū (山室静著作集). 1975 wurde er mit dem Mainichi-Kulturpreis in der Kategorie Kultur und Gesellschaft und 1973 mit dem Hirabayashi-Taiko-Literaturpreis ausgezeichnet.

Er war zudem bekannt als Übersetzer von nordeuropäischer Literatur, insbesondere Tove Janssons Mumin-Bücher.[1]


Quelle


  1. 山室静. In: デジタル版 日本人名大辞典+Plus bei kotobank.jp. Abgerufen am 20. April 2014 (japanisch).

Personendaten
NAME Yamamuro, Shizuka
ALTERNATIVNAMEN 山室 静 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Literatur- und Kulturkritiker
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1906
GEBURTSORT Tottori, Präfektur Tottori
STERBEDATUM 23. März 2000



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии