fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Anatoli Borissowitsch Marienhof (russisch Анатолий Борисович Мариенгоф; * 24. Junijul. / 6. Juli 1897greg. in Nischni Nowgorod; † 24. Juni 1962 in Leningrad) war ein russischer Schriftsteller.

Anatoli Marienhof 1919
Anatoli Marienhof 1919

Leben


Er entstammte einer kurländischen Adelsfamilie.

Marienhof war ein Vertreter des Imaginismus. Sein Werk war lange Zeit in Vergessenheit geraten. Erst seit den 1980er und 1990er Jahren wurden seine meisten Romane und Gedichte neu aufgelegt.

Marienhof besuchte das Gymnasium in Pensa und wurde 1916 zum Kriegsdienst eingezogen. Seine Mutter starb bereits während seiner Gymnasialzeit, sein Vater kam im Russischen Bürgerkrieg um. Er kam 1918 nach Moskau, wo er den jungen Dichter Sergei Alexandrowitsch Jessenin kennenlernte. Die beiden Dichter verband eine enge Freundschaft, sie wohnten von 1918 bis 1922 zusammen. Zusammen mit den Dichtern Rjurik Iwnew und Wadim Scherschenewitsch sowie den Malern Boris Erdman und Georgi Jakulow bildeten sie die Gruppe der Imaginisten, deren Deklaration sie im Januar 1919 veröffentlichten. Nachdem Marienhof seinen Roman ohne Lüge zu schreiben begonnen hatte, der viele Einzelheiten aus Jessenins Leben preisgab, brach dieser 1924 die Beziehung zu Marienhof ab. Marienhof verlegte sich nun auf das Schreiben von Romanen, ab den 1930er Jahren wurden seine Werke aber kaum noch verlegt und er geriet in der UdSSR lange in Vergessenheit. Er verfasste 1953–56 die Autobiografie Mein Jahrhundert, meine Jugend in dem Bewusstsein, sie nicht zu Lebzeiten veröffentlichen zu können.


Werke



Literatur




Commons: Anatoly Marienhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Marienhof, Anatoli Borissowitsch
ALTERNATIVNAMEN Mariengof, Anatoli Borissowitsch (Transkription); Мариенгоф, Анатолий Борисович (kyrillisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 6. Juli 1897
GEBURTSORT Nischni Nowgorod
STERBEDATUM 24. Juni 1962
STERBEORT Leningrad

На других языках


- [de] Anatoli Borissowitsch Marienhof

[en] Anatoly Marienhof

Anatoly Borisovich Marienhof or Mariengof (Russian: Анато́лий Бори́сович Мариенго́ф; 6 July (24 June O.S.) 1897 – 24 June 1962) was a Russian poet, novelist, and playwright. He was one of the leading figures of Imaginism. Today, he is remembered mostly for his memoirs depicting Russian literary life in the 1920s and his friendship with Sergei Yesenin.[1]

[fr] Anatoli Marienhof

Anatoli Borissovitch Marienhof (en russe : Анатолий Борисович Мариенгоф), né le 24 juin 1897 (6 juillet 1897 dans le calendrier grégorien) à Nijni Novgorod et mort le 24 juin 1962 à Léningrad, est un poète, romancier, dramaturge et scénariste russe et soviétique.

[ru] Мариенгоф, Анатолий Борисович

Анато́лий Бори́сович Мариенго́ф (24 июня [6 июля] 1897, Нижний Новгород — 24 июня 1962, Ленинград) — русский поэт-имажинист, теоретик искусства, прозаик и драматург, мемуарист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии