fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Ann Ladiges (* 14. Februar 1935 in Hamburg; † 21. Januar 2019 in Baden-Baden[1]) war eine deutsche Fernsehansagerin, Autorin und Drehbuchschreiberin.


Leben


Nach dem Abitur studierte Ladiges Germanistik, Literaturwissenschaft und Erziehungswissenschaft und schloss mit dem Staatsexamen als Lehrerin für Grund-, Haupt- und Realschulen ab. Anschließend arbeitete sie mehrere Jahre als Lehrerin. Daneben war sie seit 1964 als freie Mitarbeiterin beim NDR Fernsehen tätig und sagte häufig die nachmittägliche Kinderstunde an. 1971 plante die ARD, sie als ersten weiblichen Nachrichtensprecher im bundesdeutschen Fernsehen einzusetzen, jedoch kam ihr Wibke Bruhns im ZDF zuvor.[2]

Neben ihrer Tätigkeit als Moderatorin (Magazin der Woche und ARD-Ratgeber: Schule/Beruf) schrieb Ladiges mehrere Jugendbücher, wovon das sehr bekannte Hau ab, du Flasche! häufig Lektüre­gegenstand im Unterricht der Mittelstufe ist und als Taschenbuch bis 2009 bereits 47 Auflagen erreicht hatte. Auch verfasste sie mehrere Drehbücher zu Filmen (z. B. Kaiserhofstraße 12 im Jahr 1980[3]) und Fernsehserien (z. B. Unternehmen Rentnerkommune im Jahr 1993).

Ladiges lebte in Hamburg, wo sie auch als Verlagslektorin tätig war. Sie starb nach kurzer Krankheit im Januar 2019 im Alter von 83 Jahren.


Auszeichnungen



Werke (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Mitteilung des Rowohlt Verlags, rowohlt.de, abgerufen am 5. Februar 2019
  2. klangkontext.de
  3. Ann Ladiges. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.
Personendaten
NAME Ladiges, Ann
KURZBESCHREIBUNG deutsche Fernsehansagerin, Journalistin und Autorin
GEBURTSDATUM 14. Februar 1935
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 21. Januar 2019
STERBEORT Baden-Baden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии