fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Dietmar Langberg (* 17. August 1954 in Rostock) ist ein deutscher Autor, Dramaturg und Redakteur.


Leben


Nach dem Abitur 1973 in Parchim/Mecklenburg und zwei Jahren als Regieassistent studierte er von 1975 bis 1980 Theaterwissenschaft an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig. Danach wurde er als Dramaturg an die Oper Leipzig und die Musikalische Komödie engagiert bis 1988. Es folgten Engagements als Chefdramaturg der Schweriner Philharmonie und des Mitteldeutschen Landestheaters Wittenberg. Von 2003 bis 2010 arbeitete er als Musikdramaturg am Schleswig-Holsteinischen Landestheater in Flensburg. 2010 bis 2013 verantwortete er als Redakteur die Monatszeitschrift bühnengenossenschaft der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger in Hamburg.[1]

Neben seiner Arbeit als Dramaturg bzw. Redakteur schrieb er Bücher, Theaterstücke, Artikel für Zeitungen und gestaltete Sendungen für Radio DDR II und den NDR.

Dietmar Langberg ist verheiratet, ist Vater zweier Kinder und lebt in Leipzig.


Werke (Auswahl)





Theaterstücke (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. buehnengenossenschaft.de abgerufen am 18. Mai 2013
  2. Schauspiel von Dietmar Langberg nach dem gleichnamigen Romanfragment von Johann Wolfgang von Goethe. @1@2Vorlage:Toter Link/www.hsverlag.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. hsverlag.com; abgerufen am 18. Mai 2013
  3. Märchen von Dietmar Langberg nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Otto Julius Bierbaum. @1@2Vorlage:Toter Link/www.hsverlag.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. hsverlag.com; abgerufen am 18. Mai 2013
Personendaten
NAME Langberg, Dietmar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Autor, Dramaturg und Redakteur
GEBURTSDATUM 17. August 1954
GEBURTSORT Rostock



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии