fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Drago Jančar (* 13. April 1948 in Maribor, Jugoslawien) gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen slowenischen Schriftsteller. 1974 wurde er im kommunistischen Jugoslawien wegen „feindlicher Propaganda“ und „publizistischen Ungehorsams“ inhaftiert.

Drago Jančar (2019)
Drago Jančar (2019)

Werdegang


Drago Jančar (2010)
Drago Jančar (2010)

Jančar wurde unter anderem 1993 mit dem Prešeren-Preis, dem wichtigsten Literaturpreis Sloweniens, ausgezeichnet, 1994 mit dem Europäischen Preis für Kurzprosa, 2007 mit dem Jean Améry-Preis für Essayistik. 1998 wurde Rauschen im Kopf als bester slowenischer Roman des Jahres mit dem hochdotierten Kresnik-Preis ausgezeichnet. 2011 erhielt Jančar den Europäischen Preis für Literatur für sein Lebenswerk. Seit 1995 war Jančar assoziiertes, seit 2001 ist er ordentliches Mitglied der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste[1]

Im Rahmen der Veröffentlichung seines Prosabandes Sonntag in Mitterau in der Edition Thanhäuser war er als Stipendiat in Ottensheim, um an der Drucklegung teilzunehmen und so mit dem Handwerk des Holzschneiders, Handsetzers und Buchdruckers vertraut zu werden. Jančar lebt in Ljubljana.

2020 wurde er mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur ausgezeichnet.[2][3]


Werke (Auswahl)


Drago Jančar ist Autor zahlreicher Romane, Erzählungen und Dramen. Seine Essays erscheinen in internationalen Zeitschriften.


Romane



Erzählungen



Dramen



Essays




Commons: Drago Jančar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Drago Jančar. In: SAZU. Abgerufen am 10. November 2021.
  2. Staatspreis geht für seine "Widerrede" an den Autor Drago Jancar (25. März 2020)
  3. Launige Staatspreisverleihung an Drago Jancar. In: ORF.at. 3. August 2020, abgerufen am 3. August 2020.
Personendaten
NAME Jančar, Drago
KURZBESCHREIBUNG slowenischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 13. April 1948
GEBURTSORT Maribor

На других языках


- [de] Drago Jančar

[en] Drago Jančar

Drago Jančar (born 13 April 1948) is a Slovenian writer, playwright and essayist. Jančar is one of the most well-known contemporary Slovene writers. In Slovenia, he is also famous for his political commentaries and civic engagement. Jančar's novels, essays and short stories have been translated into 21 languages and published in Europe, Asia and the United States.[1] The most numerous translations are into German, followed by Czech and Croatian translations.[2] His dramas have also been staged by a number of foreign theatres, while back home they are frequently considered the highlights of the Slovenian theatrical season. He lives and works in Ljubljana.

[es] Drago Jančar

Drago Jančar es un escritor, dramaturgo y poeta esloveno nacido en 1948 en Maribor, en la ex Yugoslavia.

[ru] Янчар, Драго

Драго Янчар (словен. Drago Jančar, 13 апреля 1948, Марибор) — словенский писатель.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии