fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Ferdinand G. B. „Ferdy“ Fischer (* 2. September 1936 in Arnsberg) ist ein deutscher Autor.


Leben und Wirken


Ferdinand Fischer besuchte die Volksschule, das Gymnasium und eine Höhere Handelsschule, die er als Hotelkaufmann abschloss. Er arbeitete im gastronomischen Betrieb seiner Eltern, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Geschichte und war anschließend als Lehrer tätig. 1976 wurde er vom Unterricht freigestellt und arbeitete als Medienpädagoge und Leiter eines Medienzentrums.

Danach wurde er freier Autor. Er veröffentlicht Bildbände, Freizeit- und Reiseführer (insbesondere auch für Kinder und Familien), Bücher zu volks- und heimatkundlichen Themen (besonders zu Nordrhein-Westfalen und speziell über das Sauerland) sowie historische Romane. Für den Hörfunk schreibt er Features und Hörspieldrehbücher, so für den Westdeutschen Rundfunk, den Norddeutschen Rundfunk, den Bayerischen Rundfunk und das Deutschlandradio. Für das Fernsehprogramm der ARD arbeitete er an den Serien An hellen Tagen und Kein schöner Land mit.

Ferdinand Fischer veröffentlichte seine Beiträge bis 1997 unter dem Namen Ferdy Fischer, danach benutzte er die Namen Ferdinand G. B. Fischer und Ferdinand Fischer. Er lebt seit 2008 in Landau in der Pfalz. Er ist verheiratet mit Karin Fischer, die Mitautorin einiger Bücher ist und ihn bei den Recherchen unterstützt.[1]


Schriften


  • Tschechisch: Balaton. Vašut, Prag 2004, ISBN 80-7236-239-9.
  • Niederländisch: Balatonmeer. Deltas, Aartselaar 2005, ISBN 90-447-0898-8.



Einzelnachweise


  1. Karin Fischer bei perlentaucher.de
Personendaten
NAME Fischer, Ferdinand
ALTERNATIVNAMEN Fischer, Ferdy; Fischer, Ferdinand G. B.
KURZBESCHREIBUNG deutscher Lehrer und Autor
GEBURTSDATUM 2. September 1936
GEBURTSORT Arnsberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии