fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Horst Beseler (* 29. Mai 1925 in Berlin; † 19. Oktober 2020 in Teterow[1]) war ein deutscher Schriftsteller.


Leben


Horst Beseler war der Sohn eines Reichsbahnangestellten. Er besuchte die Volksschule und ein Realgymnasium. 1944 wurde er zur Wehrmacht eingezogen. Er geriet in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Von 1945 bis 1947 arbeitete er als Techniker und Telefonist in einem Filmkopierwerk der sowjetischen Besatzungsmacht in Berlin-Johannisthal. Von 1947 bis 1952 war er als Journalist für die Zeitungen Junge Welt und Neues Deutschland tätig. Ab 1952 lebte er als freier Schriftsteller in Hinzenhagen bei Güstrow.

Horst Beseler war der Verfasser von Romanen, Erzählungen, feuilletonistischen Arbeiten und Drehbüchern. Er schrieb eine Reihe von Büchern für Kinder und Jugendliche; sein Roman Käuzchenkuhle von 1965 war eines der erfolgreichsten Jugendbücher der DDR-Literatur und wurde 1969 unter demselben Titel verfilmt.

Horst Beseler gehörte dem Schriftstellerverband der DDR an; ab 1973 war er Vorsitzender im Bezirk Schwerin und ab 1978 Mitglied des Präsidiums des Gesamtverbandes. Er erhielt u. a. folgende Auszeichnungen: 1957 den Theodor-Fontane-Preis des Bezirkes Potsdam, 1966 die Erich-Weinert-Medaille, 1973 den Fritz-Reuter-Preis sowie 1978 den Vaterländischen Verdienstorden in Bronze. 1982 erhielt er den Nationalpreis der DDR II. Klasse für Kunst und Literatur.

Horst Beseler war seit 1952 mit der 2016 verstorbenen Fotografin Edith Rimkus-Beseler verheiratet.[2]


Werke



Filmografie



Literatur





Einzelnachweise


  1. Käuzchenkuhle-Autor Horst Beseler gestorben. In: Deutschlandfunk-Kultur-„Kulturnachrichten“. 21. Oktober 2020, abgerufen am 21. Oktober 2020.
  2. Edith Rimkus-Beseler – Biographie. In: edith-rimkus-beseler.de. Archiviert vom Original am 20. Mai 2016; abgerufen am 21. Oktober 2020.
Personendaten
NAME Beseler, Horst
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller
GEBURTSDATUM 29. Mai 1925
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 19. Oktober 2020
STERBEORT Teterow



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии