fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Jean Chalopin (* 31. Mai 1950 in Tours) ist ein französischer Drehbuchautor, Filmproduzent und Bankier. Er ist Vorstandsvorsitzender der Deltec Bank & Trust Ltd. mit Sitz in Nassau (Bahamas).[1]

Jean Chalopin, 2013
Jean Chalopin, 2013

Leben und Werk


Chalopin verließ die Schule mit 14 Jahren mit einem Diplôme national du brevet, einem mittleren französischen Schulabschluss, und arbeitete anschließend in verschiedenen Gelegenheitsjobs, u. a. auch als Verteiler von Prospekten. 1968 gründete er seine erste Firma, die OGAP (Office de Gestion et d'Action Publicitaire), ein Verteiler von Werbeprospekten, die zunächst nur in einem Stadtteil von Tours aktiv war, die ihre Geschäftstätigkeit jedoch bald auf ganz Tours und die umliegenden Gemeinden ausdehnte. 1968 kaufte OGAP ein Filmstudio auf, in dem Werbefilme für das Fernsehen produziert wurden. Die Firma produzierte Filme, für die Chalopin die Drehbücher schuf, und die von Dominique Ferrandou, dem späteren Dokumentarfilmer, realisiert wurden.[2] 1971 gründete er in Zusammenarbeit mit Radio Television Luxembourg DiC Entertainment (DIC) und schrieb und produzierte in der Folge eine Reihe von erfolgreichen Cartoonserien und Animationsfilmen.[3]

1974 verlegte er die Filmproduktion auf Anregung von René Borg (1933–2014), ein Regisseur von Animationsfilmen, wegen der besseren Produktionsbedingungen nach Japan. In Japan produziert wurde nach einer langen Phase von Werbefilmen 1981 zum ersten Mal ein Unterhaltungsfilm für Kinder, Ulysses 31 nach der Odyssee von Homer, an dem er als Drehbuchautor und Produzent beteiligt war, und der als französisch-japanisch-luxemburgische Gemeinschaftsproduktion veröffentlicht wurde. 1982 gründete Chalopin zusammen mit Andy Heyward die DiC USA. Im selben Jahr startete er zusammen mit Heyward die Erfolgsserie Inspektor Gadget (86 Episoden)[4] 2013 erschien in Vanity Fair der Artikel „16 Real Modern Technologies Predicted by Inspector Gadget“, in dem der Autor eine Reihe von Technologien auflistet, die in der Serie bereits benutzt werden, Jahre bevor sie in der Realität erfunden worden sind, darunter Laptop-Computer, Smartwatch, Digital Maps, Skype, Facetime, GPS oder Google Glass.[5] 1987 verkaufte Chalopin seine Anteile an der DiC, gründete das Medienunternehmen C&D (Créativité et Développement) und produzierte bis in 1990er Jahre Cartoons. 1996 verkaufte Chalopin seine Rechte an der C&D library an Fox Kids Worldwide, die Gesellschaft selbst wurde von Saban International Paris übernommen.[6]

In den 1980er Jahren erwarb Chalopin das Château de Farcheville in Bouville bei Paris, das sich damals ein einem ruinösen Zustand befand. Er ließ es aufwendig restaurieren und mit Mobiliar aus der Zeit ausstatten. Kurz vor dem endgültigen Abschluss der Restaurierungsarbeiten, die sich über zehn Jahre hinzogen, gab er das Projekt auf, verkaufte das Anwesen an ein US-amerikanisches Konsortium und verließ Frankreich.[7]

Nach dem Verkauf des Unternehmens gründete er auf den Bahamas die Deltec Bank.[8]

Jean Chalopin ist veriheiratet und hat zwei Kinder.



Commons: Jean Chalopin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. , D&B Business Directory, abgerufen am 11. Oktober 2021
  2. Maroin Eluasti, Nordine Zemrak: Les séries de notre enfance: Ulysse 31, Les cités d'or, Inspecteur Gadget. Préf. Jean Chalopin. Wambrechies, Pollux, 2012. ISBN 978-2-9543363-0-5
  3. James Bates: DIC, Computer Memories Plan Merger: Cartoon Maker Seeks Easy Way to Go Public. Los Angeles Times, 29. Dezember 1987
  4. , Genius Brands CEO Annual Letter, 31. März, abgerufen am 12. Oktober 2021
  5. Benjamin Solomon:16 Real Modern Technologies Predicted by Inspector Gadget, Vanity Fair, 2013, abgerufen am 12. Oktober 2021
  6. Deltec International Group. Isola Capital. Archiviert vom Original am 4. März 2016. Abgerufen am 13. Oktober 2021.
  7. Nolwenn Cosson:Essonne: en sommeil depuis 40 ans, le château de Bouville reprend vie Le Parisien, 5. Oktober 2018, abgerufen am 12. Oktober 2021
  8. Anyone Seen Tether’s Billions? In: Bloomberg.com. 7. Oktober 2021 (bloomberg.com [abgerufen am 8. Oktober 2021]).
Personendaten
NAME Chalopin, Jean
KURZBESCHREIBUNG französischer Drehbuchautor, Filmproduzent und Bankier
GEBURTSDATUM 31. Mai 1950
GEBURTSORT Tours

На других языках


- [de] Jean Chalopin

[en] Jean Chalopin

Jean Chalopin (born 31 May 1950) is a French bank executive. [1][2] During the 1980s and early 1990s, he produced a range of successful animated series, first as the founder and president of the production company DIC, then at his newly created company C&D from 1987. He is probably most well-known as the co-creator of Inspector Gadget, as well as the co-writer and producer of The Mysterious Cities of Gold. He currently heads Bahamas-based Deltec Bank.

[ru] Шалопен, Жан

Жан Шалопен (фр. Jean Chalopin; 31 мая 1950, Сен-Кристоф-де-Буа[kk]) — французский кинопродюсер и сценарист[1]. Шалопен известен своей деятельностью в 1980-х и 1990-х годах в создании многих мультфильмов. В целом, работал над созданием более пятидесяти работ, участвуя в разработке 1650 эпизодов телесериалов[2]. Писатель Марк Маккрей, отзываясь о режиссёре, высказывает «благодарность творческому подходу Шалопена, который включает отличную завязку сюжета, необычное повествование и прекрасно нарисованных анимационных персонажей»[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии