fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Jenny Nimmo (* 15. Januar 1944 in Windsor) ist eine britische Schriftstellerin von Kinder- und Jugendbüchern. Ihre Arbeiten wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Bekannt geworden ist sie vor allem durch die Buchreihe Charlie Bone um die Abenteuer des Titelhelden als Nachkomme eines Magiers.


Leben und Werk


Jenny Nimmo arbeitete zunächst als Schauspielerin, Drehbuchautorin und Abteilungsleiterin für das Kinderprogramm der BBC. 1975 veröffentlichte sie mit The Bronze Trumpeter ihr erstes Kinderbuch. Für ihren Roman The Snow Spider wurde sie 1986 von Booktrust, einer unabhängigen englischen Stiftung zur Förderung des Lesens, mit dem „Nestlé Smarties Book Prize“ ausgezeichnet.[1] Ebenfalls für The Snow Spider erhielt sie 1987 vom Welsh Books Council (WBC) den „Tir na n-Og Award“.[2] Im Jahr 1997 bekam Nimmo für The Owl Tree den „Gold Award des Nestlé Smarties Book Prize“.[1]

Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Buchreihe Charlie Bone. Nimmo, die im Alter von sechs bis elf Jahren ein Internat besuchte, erzählt darin die Geschichte des Titelhelden als Internatsschüler, der über magische Fähigkeiten verfügt. Alleine in den USA konnten bis Oktober 2005 insgesamt mehr als drei Millionen Exemplare der Reihe verkauft werden.[3]

Jenny Nimmo ist mit dem Maler David Wynn Millward verheiratet. Sie hat drei Kinder und lebt in Wales in einer alten Windmühle.


Werke


(Die Auflistung der Werke orientiert sich am Datum der Erstveröffentlichung. Die Reihenfolge der Serien richtet sich nach dem ersten veröffentlichten Band der jeweiligen Serie. Die Einteilung der Werke in Romane (Novels), Illustrierte Bücher (Illustrated Books) und Bilderbücher (Picture Books) folgt im Wesentlichen der Autorin.[4] Die Angaben zur Internationalen Standardbuchnummer (ISBN) beziehen sich auf die erste Ausgabe des jeweiligen Werkes.)


Die silberne Spinne


In der Originalausgabe erschien die Serie unter dem Titel Snow Spider. Der zweite Band (Emlyn's Moon) wurde 1989 unter dem abweichenden Titel Orchard of the Crescent Moon mit der ISBN 0-525-44438-6 erneut veröffentlicht.

Die deutschsprachige Ausgabe wurden von Regina Kehn illustriert.


Ultramarine



Delilah Trilogie



Legends from Wales


Die beiden von Jac Jones illustrierten Geschichten beinhalten Nacherzählungen walisischer Legenden. Die Reihe Legends from Wales umfasst noch weitere Geschichten von verschiedenen anderen Autoren.[5]


Box Boys



Esmeralda



Charlie Bone


Charlie Bones Leben ändert sich schlagartig, als er herausfindet, dass er, wie viele in seiner Familie, eine besondere Fähigkeit hat. Sobald er ein Foto betrachtet, kann er die Stimmen der dort abgebildeten Personen sowie die sie umgebenden Geräusche hören. Seine Großmutter und ihre Schwestern haben schon lange auf das Erscheinen seiner Gabe gewartet und schicken ihn umgehend zur Bloor-Akademie. Auf diesem Internat werden Schüler mit besonderen Begabungen in Musik, Kunst und Theater unterrichtet sowie Kinder mit „besonderen Gaben“ wie Charlie. An der Akademie findet er mehr und mehr über seinen verschwundenen Vater heraus und erlebt mit neu gewonnenen Freunden gefährliche Abenteuer.

Die Reihe war ursprünglich auf fünf Bände ausgelegt [6] und umfasste schließlich acht Bände. In den englischsprachigen Ausgaben sind einzelne Bände unter bis zu drei verschiedenen Titeln erschienen. Die Titelbilder der deutschsprachigen Ausgaben wurden von Regina Kehn gestaltet.


The Secret Kingdom


Die Trilogie handelt von der Herkunft und den Abenteuern Timokens, des magischen Vorfahren von Charlie Bone. Die englische Ausgabe der Reihe erschien unter dem Titel The Secret Kingdom, die amerikanische Ausgabe unter dem Titel Chronicles of the Red King.


Weitere Romane



Weitere Illustrierte Bücher



Weitere Bilderbücher



Auszeichnungen



Interviews





Einzelnachweise


  1. Booktrust: Nestlé Children's Book Prize (formerly Nestlé Smarties Book Prize) – Past Winners (Memento vom 2. Oktober 2006 im Internet Archive)
  2. Welsh Books Council (WBC) Children’s Books Department: Tir na n-Og Awards – Past Winners (Memento vom 10. März 2012 im Internet Archive)
  3. Sally Lodge: Paper-Over-Board: A Winning Format. (Memento vom 7. Dezember 2006 im Internet Archive) In: Publishers Weekly vom 20. Oktober 2005
  4. Jenny Nimmo: Jenny's Books auf der Website der Autorin
  5. Internet Book List (IBList): Series Information: Legends from Wales (Memento vom 30. September 2007 im Internet Archive)
  6. Associated Press: Author has big surprise in store for the other magical British boy. In: Washington Post vom 24. Juli 2006
Personendaten
NAME Nimmo, Jenny
KURZBESCHREIBUNG britische Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 15. Januar 1944
GEBURTSORT Windsor

На других языках


- [de] Jenny Nimmo

[en] Jenny Nimmo

Jenny Nimmo (born 15 January 1944)[1][3] is a British author of children's books, including fantasy and adventure novels, chapter books, and picture books. Born in England, she has lived mostly in Wales for 40 years. She is probably best known for two series of fantasy novels: The Magician Trilogy (1986–1989), contemporary stories rooted in Welsh myth, and Children of the Red King (2002–2010), featuring schoolchildren endowed with magical powers. The Snow Spider, first of the Magician books, won the second annual Nestlé Smarties Book Prize[lower-alpha 1] and the 1987 Tir na n-Og Award as the year's best originally English-language book with an authentic Welsh background. The Stone Mouse was highly commended for the 1993 Carnegie Medal.[4][lower-alpha 2] Several others of hers have been shortlisted for children's book awards.

[ru] Ниммо, Дженни

Дженни Ниммо (англ. Jenny Nimmo, р. 15 января 1944 (1944-01-15), Винздор)[2] — британский автор многочисленных книг для детей, включая фэнтези и приключенческие романы. Её текущий ряд — «Дети Алого Короля» («Чарли Бон»), в котором главного персонажа Чарли Бона его волшебный талант впутывает в зловещие интриги его новой школы. Первоначально предназначенный как квинтет, ряд был расширен на восемь книг.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии