fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Kevin Burns (* 18. Juni 1955 in Schenectady, New York, USA; † 27. September 2020 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmproduzent, Fernsehregisseur und Drehbuchautor.

Kevin Burns, 2013
Kevin Burns, 2013

Leben


Burns wuchs in Niskayuna im Bundesstaat New York auf. Im Jahr 1977 machte er seinen Abschluss mit der Bewertung cum laude am Hamilton College in New York City. Im Jahr 1981 machte er am Boston University's College of Communication einen Master-Abschluss im Bereich Film. Im selben Jahr erhielt er einen Student Academy Award für seinen ersten Film, I Remember Barbra (Dokumentarfilm mit Barbra Streisand). Nach seinem Studium lehrte Burns Filmproduktion an einer Universität und war Leiter der sogenannten „Film Unit“, einer Gruppe, die Studenten ermöglichen sollte, praktische Erfahrung beim Drehen von Werbespots und Dokumentationen zu gewinnen. Im Jahr 1988 zog er nach Los Angeles, wo er als Führungskraft beim Fernsehsender 20th Century Fox Television arbeitete. Später war Burns in vielen TV-Produktionen und Filmen als Produzent oder Regisseur tätig und gründete 1999 seine eigene Produktionsfirma Prometheus Entertainment. Er starb am 27. September 2020 im Alter von 65 Jahren an Herzversagen.[1]


Filmografie (Auswahl)


Produzent

Regisseur

Drehbuchautor


Auszeichnungen


Tabellarische Übersicht der Auszeichnungen und Nominierungen
Jahr Auszeichnung Für Kategorie Resultat
1981 Student Academy Award I Remember Barbra Dokumentation Gewonnen
1998 International Monitor Awards Hollywood Aliens & Monsters Dokumentations-Direktor Gewonnen
1996 Primetime Emmy Award Rodgers & Hammerstein: The Sound of Movies Herausragendes kulturelles Musik-Tanz-Programm Nominiert
2002 Biography Herausragende Nonfiction-Serie Gewonnen
2006 Herausragende Nonfiction-Serie Nominiert
2007 Herausragende Nonfiction-Serie Nominiert
Star Wars: The Legacy Revealed Bestes Drehbuch für ein Nonfiction-Programm Nominiert
Herausragendes Nonfiction-Special Nominiert
Beste Regie für ein Nonfiction-Programm Nominiert
2001 DVD Exclusive Awards Marilyn Monroe: The Final Days Beste neue, erweiterte oder umgebaute Filmszene Nominiert
Cleopatra: The Film That Changed Hollywood Bester Original Retrospektive-Dokumentarfilm Gewonnen
2005 Empire of Dreams: The Story of the Star Wars Trilogy Bestes Hinter-den-Kulissen-Programm Gewonnen
2003 Daytime Emmy Awards Hollywood Rocks the Movies: The 1970s Herausragendes Special-Class-Special Gewonnen



Einzelnachweise


  1. Kevin Burns Dies: ‘Ancient Aliens’ Creator, ‘Lost In Space’ Reboot Co-Producer Was 65 abgerufen am 29. September 2020
Personendaten
NAME Burns, Kevin
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Filmproduzent und Regisseur
GEBURTSDATUM 18. Juni 1955
GEBURTSORT Schenectady, New York, USA
STERBEDATUM 27. September 2020
STERBEORT Los Angeles

На других языках


- [de] Kevin Burns

[en] Kevin Burns

Kevin Burns (June 18, 1955 – September 27, 2020), was an American television and film producer, director, and screenwriter. His work can be seen on A&E, National Geographic Channel, E!, Animal Planet, AMC, Bravo, WE tv, Travel Channel, Lifetime, and The History Channel. Burns created and executive-produced more than 800 hours of television programming.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии