fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Margret Steenfatt (* 7. Januar 1935 in Hamburg; † 19. März 2021[1][2]) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie schrieb ab 1970 vor allem Romane und Erzählungen für Jugendliche, veröffentlichte aber auch Drehbücher, Theaterstücke und Hörspiele.


Leben und Arbeit


Nach einer Ausbildung zur Anwaltsgehilfin, ihrer Heirat und der Geburt ihrer vier Kinder arbeitete sie ab 1976 als freie Schriftstellerin in Hamburg.

Sie schrieb Kinder- und Jugendbücher, in denen sie soziale Probleme wie z. B. Rechtsradikalismus („Hass im Herzen“) oder Drogen („Immer mega – immer fun“) ansprach. Außerdem veröffentlichte sie Biographien über Romy Schneider, Paula Modersohn-Becker, Charlie Chaplin und Milena Jesenská. Ihr 1988 erschienenes Werk „Auch ich bin ein König“ thematisiert die Kindheit Ludwig van Beethovens. Ihr Buch „Nele“ wurde ins Slowakische übersetzt.

Margret Steenfatt starb im März 2021 im Alter von 86 Jahren.


Werke



Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Bödecker-Preisträgerin Margret Steenfatt im Alter von 86 Jahren verstorben, boedecker-kreis.de, 12. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  2. Trauer in Rüsselsheim um Margret Steenfatt. In: Main-Spitze. 14. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
Personendaten
NAME Steenfatt, Margret
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 7. Januar 1935
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 19. März 2021



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии