fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Mario Giordano (* 30. Mai 1963 in München) ist ein deutscher Schriftsteller.

Mario Giordano bei einer Lesung 2009
Mario Giordano bei einer Lesung 2009

Leben


Giordano, dessen Vater aus Sizilien stammt,[1] studierte Psychologie und Philosophie an der Universität Düsseldorf. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten, Kinder- und Jugendbücher, Drehbücher und Hörspiele.

Sein Roman Black Box (1999), der auf einer wahren Begebenheit (Stanford-Prison-Experiment) beruht, wurde unter dem Titel Das Experiment unter der Regie von Oliver Hirschbiegel verfilmt. Der Film erhielt unter anderem beim Bayerischen Filmpreis den Drehbuchpreis.

Er gibt Drehbuchseminare an der Filmakademie Baden-Württemberg und dem Trickfilmfestival Stuttgart (ITFS). Seit 2007 ist Giordano als Mentor für TV-Serien bei der Akademie für Kindermedien tätig. Seit Oktober 2014 ist er Head of Content Development / Leiter Stoffentwicklung für das Kölner Medienunternehmen Bastei Lübbe AG.[2]

Giordano ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und lebt in Köln.


Kunstbücher für Kinder


In einer Reihe von Kunstbüchern für Kinder versucht Giordano, in Bildern und Texten Kinder an Kunst heranzuführen. So widmet er sich z. B. in dem Buch Der Löwe im Atelier den Darstellungen von Tieren in der Geschichte der Kunst. Im Buch Engel und Ungeheuer werden Gemälde berühmter Maler von Raffael bis Paul Klee gezeigt und besprochen. Weitere Kunstbücher behandeln Lebensgeschichte und Werke einzelner berühmter Maler wie Pablo Picasso (Pablos Geschichte), Paul Klee (Der Mann mit der Zwitschermaschine), Leonardo Da Vinci (Leonardos Katze) und Emil Nolde (Emil Nolde für Kinder). Für das Klee-Buch Der Mann mit der Zwitschermaschine erhielt Giordano im Jahr 2001 den LUCHS des Monats November. Emil Nolde für Kinder erhielt 2006 den Luchs des Monats Juni und wurde im August 2006 für die Bestenliste Die besten 7 ausgewählt.


Werke (Auswahl)



Bilderbücher



Erzählungen für Kinder



Romane



Drehbücher



Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Regionalkrimi-Autor Mario Giordano im Interview. Abgerufen am 12. April 2022.
  2. Börsenblatt (Memento vom 24. Februar 2015 im Internet Archive), abgerufen am 24. Februar 2015.
Personendaten
NAME Giordano, Mario
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller
GEBURTSDATUM 30. Mai 1963
GEBURTSORT München

На других языках


- [de] Mario Giordano

[en] Mario Giordano (writer)

Mario Giordano (born 30 May 1963) is a German writer. His novel Black Box (1999), which is based on a true occurrence (Stanford prison experiment) was adapted to a film under the name Das Experiment directed by Oliver Hirschbiegel. [1] The film was acclaimed and Giordano received for it among other prizes the Bavarian Film Award for Best Screenplay.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии