Martin Muser (* 1965 in Stuttgart) ist ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor, Dramaturg und Dozent.
Martin Muser 2019
Leben
Muser wurde 1965 im Stuttgarter Marienhospital geboren.[1] Nach dem Absolvieren des Gymnasiums und des Zivildienstes studierte er an der Hochschule der Künste in Berlin.[2] Bereits während seines Studiums war er als Journalist tätig. Seinen ersten Roman veröffentlichte Muser 1997 im Hamburger Argument Verlag. Zu Beginn der 2000er Jahre begann er außerdem, Drehbücher für Filme und Fernsehserien zu verfassen.[3]
Im Jahr 2018 veröffentlichte er mit dem Titel Kannawoniwasein! Manchmal muss man einfach verduften sein erstes Kinderbuch. Das Buch kam auf die Empfehlungsliste des Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreises[3] und wurde im August 2018 mit dem Luchs des Monats ausgezeichnet.[4] Das ebenfalls 2018 erschienene Hörbuch von Kannawoniwasein! wurde von Stefan Kaminski eingesprochen. Es wurde mit dem Hörbuchpreis der Stadt Wiesbaden für das beste Kinder- und Jugendhörbuch 2018 und mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2019 in der Kategorie „Bestes Kinderhörbuch“ ausgezeichnet.[5][6] 2019 erschien die Fortsetzung Kannawoniwasein! Manchmal fliegt einem alles um die Ohren.[7] Das dazugehörende Hörbuch wurde wieder von Stefan Kaminski eingesprochen und kam im Oktober 2019 auf Platz 2 der Hörbuchbestenliste des hr2.[8] 2020 erschien der dritte Band Kannawoniwasein! Manchmal kriegt man einfach die Krise und das gleichnamige Hörbuch dazu.[9][10] Eingesprochen von Stefan Kaminski kam es im August 2020 auf Platz 1 der Hörbuchbestenliste des hr2.[11]
2020 wurde Martin Muser von der IG Leseförderung des Börsenvereins des deutschen Buchhandels zum Lesekünstler des Jahres gekürt.[12]
hr2 de, Frankfurt Germany:hr2-Hörbuchbestenliste: Die besten Hörbücher im September.(Nicht mehr online verfügbar.)28.August 2019,ehemalsimOriginal;abgerufen am 5.Oktober 2019(deutsch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.hr2.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии