fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Orhan Kemal, eigentlich Mehmet Raşit Öğütçü (* 15. September 1914 in Ceyhan, Provinz Adana; † 2. Juni 1970 in Sofia), war ein türkischer Schriftsteller.


Leben


Kemal wurde 1914 als Sohn des Parlamentsabgeordneten Abdülkadir Kemali Öğütçü in Ceyhan geboren. Noch während seiner Schulzeit musste er mit seinem Vater aus politischen Gründen nach Syrien fliehen. 1932 kehrte er nach Adana zurück, wo er als Arbeiter seinen Lebensunterhalt verdiente. Während seiner Militärzeit wurde er wiederum aus politischen Gründen zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. In der Haft im Gefängnis von Bursa lernte er den Schriftsteller Nazım Hikmet kennen, der einen starken Einfluss auf seinen weiteren Lebenslauf hatte. Nach der Haftentlassung 1943 ging er 1950 nach Istanbul, wo er wieder in verschiedenen Berufen arbeitete. Seit 1951 war er ausschließlich als Schriftsteller tätig.

Unter dem Einfluss Hikmets veröffentlichte er zunächst unter verschiedenen Pseudonymen Gedichte, ab 1941 auch Prosa. Seit 1942 schrieb er unter dem Namen Orhan Kemal. Die erste Sammlung von Kurzgeschichten wurde 1949 unter dem Namen Ekmek Kavgası (Brot-Kampf) veröffentlicht, im selben Jahr auch sein erster Roman Baba Evi (Vater-Haus). Später schrieb er auch Drehbücher und ein Theaterstück namens İspinozlar. In all seinen Werken spielen das Leben der einfachen Leute und ihr Kampf um den Lebensunterhalt eine zentrale Rolle.

Für sein Werk Kardeş Payı (Geschwister-Anteil) erhielt er 1957 den Sait-Faik-Literaturpreis und diesen wiederum 1969 für Önce Ekmek (Zuerst Brot), für das er auch den Preis der Türkischen Sprachgesellschaft bekam. Nach seinem Tod 1970 in Bulgarien wurde sein Leichnam in die Türkei überführt und auf dem Friedhof Zincirlikuyu in Istanbul beigesetzt. In der Wohnung in der 30 Akarsu Caddesi im Stadtteil Cihangir in Istanbul ist ein Museum für Kemal eingerichtet.


Romane


Sein Werk Cemile wurde im Oktober 2004 mit 110.000 Exemplaren neu aufgelegt.


Verfilmungen



Siehe auch



Literatur




Personendaten
NAME Kemal, Orhan
KURZBESCHREIBUNG türkischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 15. September 1914
GEBURTSORT Ceyhan
STERBEDATUM 2. Juni 1970
STERBEORT Sofia

На других языках


- [de] Orhan Kemal

[en] Orhan Kemal

Orhan Kemal (15 September 1914, Ceyhan, Adana – 2 June 1970, Sofia, Bulgaria) is the pen name of Turkish novelist Mehmet Raşit Öğütçü. He is known for his realist novels that describe the life of the poor in Turkey.

[ru] Орхан Кемаль

Мехме́т Раши́т Огютчю́ (тур. Mehmet Raşit Öğütçü), писавший под псевдонимом Орха́н Кема́ль (тур. Orhan Kemal; 15.9.1914, Адана, Османская империя — 2.6.1970, София, Народная Республика Болгария) — турецкий писатель.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии