fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

R. C. Sherriff (* 6. Juni 1896 in Hampton Wick, Kingston upon Thames; † 13. November 1975 in Esher; eigentlich Robert Cedric Sherriff) war ein englischer Schriftsteller und Drehbuchautor.


Leben


Der Sohn eines Versicherungsangestellten arbeitete als Versicherungsbeamter und schrieb nebenbei Dramen für die Amateurbühne. Im Ersten Weltkrieg, an dem er von 1915 bis 1918 teilnahm, wurde er 1917 schwer verwundet. Anschließend übte er weitere zehn Jahre seinen Brotberuf aus.

1928 gelang ihm der Durchbruch mit seinem Stück Die andere Seite. Dieses Stück über die erschütternde Wirklichkeit des Krieges wurde in London im Apollo Theatre mit Laurence Olivier uraufgeführt. Mit Unterstützung George Bernard Shaws, der das Stück zur Aufführung empfahl, machte es in England und in den USA den Autor trotz des Widerstands patriotischer Kreise bekannt. 1930 verfasste er zusammen mit Vernon Bartlett eine Romanversion.

Ab 1931 studierte er zwei Jahre am New College in Oxford. Anschließend ließ er sich in Hollywood nieder, wo er als Drehbuchautor arbeitete. 1940 wurde er für Auf Wiedersehen, Mr. Chips für einen Oscar nominiert. Er schrieb weiterhin Theaterstücke und Romane, darunter den Science-Fiction-Roman The Hopkins Manuscript (1939, deutsch Der Mond fällt auf Europa), nach dem Krieg unter dem Titel The Cataclysm erschienen, in dem der Mond auf die Erde stürzt. Der Katastrophenroman ist zwar John Clute zufolge durchaus stimmungsvoll, in Hinblick auf die Fehleinschätzung der Folgen eines derartigen Einschlags und in der Verkennung der 1939 tatsächlich unmittelbar bevorstehenden Katastrophe inzwischen eher obsolet. Dementgegen meinte Reclams Science-fiction-Führer, dass The Hopkins Manuscript zu den besten SF-Katastrophenromanen zähle, „wenngleich chauvinistische und abendländisch-pessimistische Untertöne nicht zu überhören sind.“ Letztlich konnte Sherriff aber nicht mehr an den Erfolg von Die andere Seite anknüpfen.


Bibliografie


Romane
Theaterstücke
Autobiografie

Filmografie


Drehbuch
Literarische Vorlage

Literatur




Personendaten
NAME Sherriff, R. C.
ALTERNATIVNAMEN Sherriff, Robert Cedric (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG englischer Schriftsteller und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 6. Juni 1896
GEBURTSORT Hampton Wick, Kingston upon Thames
STERBEDATUM 13. November 1975
STERBEORT Esher

На других языках


- [de] R. C. Sherriff

[en] R. C. Sherriff

Robert Cedric Sherriff, FSA, FRSL (6 June 1896 – 13 November 1975)[1] was an English writer best known for his play Journey's End,[2] which was based on his experiences as an army officer in the First World War.[3] He wrote several plays, many novels, and multiple screenplays, and was nominated for an Academy Award and two BAFTA awards.[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии