fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Rudolf Medek (* 8. Januar 1890 in Königgrätz; † 22. August 1940 in Prag) war ein tschechischer Schriftsteller und Offizier.

Rudolf Medek
Rudolf Medek

Leben


Von 1909 bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges wirkte er als Lehrer. Nachdem er die Offiziersausbildung der k.u.k. Armee in Gablonz absolviert hatte, kämpfte er ab 1915 an der Ostfront gegen Russland. Nach seiner Gefangennahme in Kiew sollte er in ein Gefangenenlager nach Sibirien geschickt werden. Allerdings kam er dort nicht an, sondern landete im Krankenhaus von Tscheljabinsk (Ural).

1916 trat er als Freiwilliger den Tschechoslowakischen Legionen bei und wurde einer deren Generale. Er nahm an der Schlacht bei Zborów (heute Zboriw, Oblast Ternopil, Ukraine) teil. 1919 kehrte er nach Prag zurück, wurde zum Oberst der Tschechoslowakischen Armee befördert und erhielt die Tschechoslowakische Interalliierte Siegesmedaille 1919; vom britischen König wurde ermit dem Distinguished Service Order ausgezeichnet. In Frankreich erhielt er die Ehrenmedaille der Legion. Aus Enttäuschung über das Münchener Abkommen 1938 sandte er beide Auszeichnungen nach London bzw. Paris zurück. 1929 erfolgte eine weitere Beförderung zum Brigadegeneral.

In der Zeit von 1920 bis 1929 wurde Medek Direktor der Gedenkstätte des nationalen Widerstandes (Památník národního odboje), danach am Denkmal der Befreiung (Památník osvobození), welches Teil des Jan-Žižka-Denkmals auf dem Berg Vítkov im Prager Stadtteil Karlín ist.


Familie


Rudolf Medek ist Vater von Ivan Medek, Musiker und bekannter Dissident sowie des Malers Mikuláš Medek.


Werke


Rudolf Medek schrieb Bücher über die tschechische Legion und deren Freiheitskampf, deren Veröffentlichung nach dem Februarumsturz 1948 von den kommunistischen Machthabern aufgrund ihrer antibolschewistischen Haltung verboten wurden. Die Inspiration für sein bekanntestes Drama kam durch den Freitod seines Freundes, Oberst Josef Jiří Švec, der sich am 25. Oktober 1918 an der Station in Aksakowo erschoss.


Gedichte



Romane



Theaterspiele



Verfilmungen



Schauspieler




Personendaten
NAME Medek, Rudolf
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Schriftsteller und Offizier
GEBURTSDATUM 8. Januar 1890
GEBURTSORT Königgrätz
STERBEDATUM 22. August 1940
STERBEORT Prag

На других языках


- [de] Rudolf Medek

[en] Rudolf Medek

Rudolf Medek (8 January 1890 in Hradec Králové – 22 August 1940) was a Czech poet, army-related prose writer, and a general in the Czechoslovak Legions in Russia. In 1919 he was awarded the Distinguished Service Order by George V which he sent back after the Munich Agreement, as he did with his Légion d'honneur insignia.

[ru] Медек, Рудолф

Рудолф (Рудольф) Медек (Rudolf Medek, 8 января 1890 года, Градец-Кралове — 22 августа 1940, Прага) — чешский генерал (1931) и писатель (поэт и прозаик), кавалер Военного ордена Лачплесиса[2]. Начальник военного управления чехословацких легионов. С 1940 по 1989 год действовал запрет на публикации Медека.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии