fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Ulf Kaack (* 3. Juni 1964 in Neumünster) ist ein deutscher Autor, Journalist und Fotograf.

Ulf Kaack
Ulf Kaack

Wirken


Er schreibt regelmäßig für die Magazine Oldtimer Traktor und Last und Kraft bei der VF Verlagsgesellschaft Mainz. Darüber hinaus ist er als ständiger Berater und Redakteur für den französischen Verlag Hachette Collections in Nanterre (Paris) tätig, Von Juli 2012 bis Juni 2015 war Kaack Verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift Traktor Classic (GeraMond Verlag München). Ehrenamtlich ist er Vorstandsmitglied im Föhrde-Club zu Kiel, beim JazzFolkKlassik in Syke e.V. (JFK) und im Lions ClubKlosterbach-Delme. Ulf Kaack lebt und arbeitet in Bassum.

Besondere Sachkenntnisse hat er auf dem Gebiet des Seenotrettungswesens, im Speziellen der Geschichte, der Technik und der Strukturen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Intensiv beschäftigt er sich mit diesem Themenfeld in der Buchreihe „Rausfahren, wenn andere reinkommen“ im Verlag Peter Kurze in Bremen. Sie umfasst mittlerweile sieben Bände.

Beruflich war Ulf Kaack nach seiner Berufsausbildung zum Bankkaufmann und einem sich anschließenden Marketing-Studium an der Wirtschafts- und Sozialakademie Bremen ab 1986 verantwortlich für das operative Marketing eines großen norddeutschen Kreditinstitutes. Viele Jahre arbeitete er im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der DGzRS, war außerdem als Redakteur bei einer auflagenstarken niedersächsischen Tageszeitung beschäftigt und gehörte als Leiter des Bereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Geschäftsführung der Aller-Weser-Klinik in Verden und Achim an. Seit 1987 ist er zudem als freier Autor und Journalist schriftstellerisch und fotografierend tätig.

Er ist Verfasser und Mitautor verschiedener Buchtitel, häufig mit maritimen, nautischen und technischen Hintergründen. Weitere von ihm besetzte Themenfelder sind Luft- und Raumfahrt, Automobiltechnik, bildende Kunst und Musik in den Bereichen des Feuilletons, Golfsports, der Wirtschaft, Klimaforschung, Natur und Jagd. Häufig tritt er als Rezensent von Konzerten, Musikproduktionen und Büchern in Erscheinung. Zur Bebilderung seiner Bücher und journalistischen Beiträge ist er darüber hinaus als Fotograf tätig. Auf der Frankfurter Buchmesse 2012 wurde Ulf Kaack für seinen Titel Borgward – das Kompendium mit dem ADAC-Motorbuchpreis 2012 ausgezeichnet.

Die Liste seiner Publikationen aus den Bereichen Technik, Schifffahrt, Automobile, Traktoren und Luftfahrt umfasst zahlreiche Reportagen in Zeitungen und Magazinen, unter anderem in Traktor Classic, Auto Classic, Flugzeug Classic, Clausewitz, Verlagsgruppe Kreiszeitung, Sonntags Tipp, Wochen Tipp, Weser Kurier, Sport Schipper, Segler-Zeitung, Feuerwehr-Magazin, Blue Line, Watt’n Eiland, Oldtimer Markt, Oldtimer Traktor, Ostfriesland Magazin, Helgoländer, Schiffs Modell, Last und Kraft, Modell Werft, Rhombus, Wild und Hund, Deutsche Jagdzeitung, Niedersächsischer Jäger, außerdem Beiträge in den Jahrbüchern der DGzRS. Als Co-Autor arbeitete er mit an Drehbüchern für das ZDF, RTL Zwei, Radio Bremen sowie für senderunabhängige Filmproduktionen.


Werke




Personendaten
NAME Kaack, Ulf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Autor, Journalist und Fotograf
GEBURTSDATUM 3. Juni 1964
GEBURTSORT Neumünster, Schleswig-Holstein



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии