fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Vijay Tendulkar (Marathi: विजय तेंडुलकर, Vijay Teṇḍulkar; * 6. Januar 1928 in Kolhapur; † 19. Mai 2008 in Pune, Maharashtra) war ein indischer Bühnen- und Drehbuchautor. Er schrieb überwiegend in seiner Muttersprache Marathi.

Vijay Tendulkar
Vijay Tendulkar

Biografie


Vijay Tendulkar gehörte zusammen mit Girish Karnad, Mohan Rakesh und Badal Sircar zur neuen Generation des Realismus in der indischen Literatur- und Theaterszene. 1960 gründete er gemeinsam mit Arvind Deshpande, Vijaya Mehta und Shreeram Lagoo die avantgardistische Theatergruppe „Rangayan“. Seine Bühnenwerke der 1970er Jahre waren psychologische Studien von Gewalt mit Bezug zu aktueller Politik. Zu den bekanntesten gehören Sakharam Binder (1971), das Probleme mit der Zensur hatte, und Ghashiram Kotwal (1972), das er 1976 in ein Filmdrehbuch verarbeitete.

Seit den frühen 1970er-Jahren arbeitete Tendulkar auch für den Film. Sein Debüt 1971 war eine Bearbeitung eines eigenen Theaterstücks aus dem Jahr 1967 nach Friedrich Dürrenmatts Erzählung Die Panne. Tendulkars Geschichten waren häufig politische Rachedramen, die in ländlichen Gebieten angesiedelt sind. Dabei nahm er den Standpunkt ein, dass im Kampf der feudalen Herrscher mit den unterdrückten Kasten um die Macht die Unterdrückten im politischen Aufstieg unvermeidlich selbst zu Unterdrückern werden. Seine bekanntesten, ausschließlich dem indischen Kunstfilm zugehörigen Drehbücher entstanden für Shyam Benegals Nishant (1975) und Manthan (1976), Jabbar Patels Saamna (1975), Sinhasan (1979) und Umbartha (1981) sowie Govind Nihalanis Aakrosh (1980) und Ardh Satya (1983). Er war auch am Drehbuch von Saeed Akhtar Mirzas Debütfilm Arvind Desai Ki Ajeeb Dastaam (1978) beteiligt.

Tendulkar starb im Mai 2008 im Alter von 80 Jahren in einem Krankenhaus in Pune an den Folgen der seltenen Muskelschwächekrankheit Myasthenia gravis. Er hinterließ zwei Töchter. Seine Frau und seine Tochter Priya, die Schauspielerin war, waren vorverstorben.


Auszeichnungen




Personendaten
NAME Tendulkar, Vijay
ALTERNATIVNAMEN तेंडुलकर, विजय (Marathi); Teṇḍulkar, Vijay (IAST)
KURZBESCHREIBUNG indischer Bühnen- und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 6. Januar 1928
GEBURTSORT Kolhapur
STERBEDATUM 19. Mai 2008
STERBEORT Pune, Maharashtra

На других языках


- [de] Vijay Tendulkar

[en] Vijay Tendulkar

Vijay Dhondopant Tendulkar (6 January 1928 – 19 May 2008) was a leading Indian playwright, movie and television writer, literary essayist, political journalist, and social commentator primarily in Marāthi. His Marathi plays established him as a writer of plays with contemporary, unconventional themes.[1] He is best known for his plays Shantata! Court Chalu Aahe (1967), Ghāshirām Kotwāl (1972), and Sakhārām Binder (1972). Many of Tendulkar's plays derived inspiration from real-life incidents or social upheavals, which provide clear light on harsh realities. He has provided guidance to students studying "play writing" in US universities. Tendulkar was a dramatist and theatre personality in Mahārāshtra for over five decades.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии