fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Wolfgang Held (* 12. Juli 1930 in Weimar; † 17. September 2014 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor, der neben Romanen auch Jugendbücher und Drehbücher schrieb.[1]


Leben


Wolfgang Held wuchs in einem konsequent sozialdemokratischen Elternhaus auf. Er wurde stark geprägt von der Erfahrung des KZ Buchenwald, als er im April 1945 auf der Suche nach einem von der Gestapo verhafteten Onkel war. Held besuchte eine Volksschule und Handelsaufbauschule in Weimar. 1948/1949 war er als Volkspolizist freiwilliger Aufbauhelfer u. a. bei der Enttrümmerung und beim Bau der Wasserleitung Maxhütte.

Nach einer Erkrankung an Tuberkulose hatte er im Sanatorium eine für den weiteren Lebensweg entscheidende Begegnung und ein monatelanges, gemeinsames Zusammenleben in einem Zimmer mit einem gleichaltrigen Vikar. Diese Erlebnisse verarbeitete er in dem Drehbuch zu dem DEFA-Film Einer trage des anderen Last ….

Held begann danach eine journalistische Ausbildung und erhielt eine Tätigkeit als Redaktionsassistent. Sein erstes Buch wurde 1959 veröffentlicht. Ab 1964 war Held freischaffender Schriftsteller. Im literarischen Schaffen war er beeinflusst von Louis Fürnberg, Hans-Joachim Malberg, Bruno Apitz und Walter Janka.

1989 war Held für den Europäischen Filmpreis nominiert.

Held starb im September 2014 im Alter von 84 Jahren in seiner Heimatstadt.[2][3]


Auszeichnungen



Werke



Romane und Erzählungen



Kinder- und Jugendbücher



Filmografie



Sachbuch



Literatur





Einzelnachweise


  1. Wolfgang Held. In: Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 2014/2015: Band I: A-O. Band II: P-Z., Walter De Gruyter Incorporated, 2014, S. 405–406, ISBN 978-3-11-033720-4.
  2. Drehbuchautor Wolfgang Held ist tot. Mitteilung auf der Homepage des Mitteldeutschen Rundfunks vom 18. September 2014 (abgerufen am 18. September 2014).
  3. Lavinia Meier-Ewert: Der Schriftsteller Wolfgang Held ist tot (Thüringer Allgemeine, 18. September 2014, abgerufen 19. September 2014)
  4. Neues Deutschland, 28. September 1984, S. 6
Personendaten
NAME Held, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 12. Juli 1930
GEBURTSORT Weimar
STERBEDATUM 17. September 2014
STERBEORT Weimar



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии