Bettina Zimmermann ist das jüngste von drei Geschwistern. Sie besuchte zunächst die Realschule Burgwedel[2] und machte 1994 an der Leibnizschule in Hannover ihr Abitur.[3] Während ihrer privaten Schauspielausbildung in Hamburg war sie als Model tätig. Nach Engagements für Werbespots unter anderem für Vodafone, Lycos (Comundo) und WMF erhielt sie im Jahr 1998 ihre erste Rolle in der Kinoproduktion Fisimatenten.
Die Schauspielerin arbeitet sowohl für deutsche Fernsehproduktionen der Privatsender wie RTL oder Sat.1 als auch für öffentlich-rechtliche Fernsehanstalten wie das ZDF. Sie war in diversen Fernsehspielen, z.B. als Angélique in dem Historienfilm Das unbezähmbare Herz, oder Fernsehserien wie z.B. der Kinderserie Löwenzahn oder Die Rosenheim-Cops zu sehen. Darüber hinaus trat sie als Nebendarstellerin in verschiedenen deutschen Kinoproduktionen auf. 2009 spielte sie an der Seite von Uwe Kockisch als Commissario Brunetti die Co-Ermittlerin Franca Capari in der Fernsehreihe Donna Leon.
Bettina Zimmermann mit ihrem Lebensgefährten Kai Wiesinger bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2019
Mit ihrem Lebensgefährten, dem Schauspieler Kai Wiesinger, drehte Zimmermann von 2015 bis 2018 die Webserie Der Lack ist ab. Wiesinger führte dort erstmals Regie und schrieb die Drehbücher.[4] Beide spielen ihre Serienrollen Hanna und Tom seit 2015 auch in Werbespots von Vodafone.[5]
Das Paar lebt mit Wiesingers beiden Töchtern aus seiner Ehe mit der 2013 verstorbenen Chantal de Freitas und Zimmermanns 2008 geborenem Sohn aus der Verbindung mit dem Kameramann Vladimir Subotic in Berlin.[6][7] Ende 2015 kam das erste gemeinsame Kind der beiden zur Welt.[8]
Filmografie (Auswahl)
1998: Doppeltes Spiel mit Anne
1999: Todsünden – die zwei Gesichter einer Frau (Fernsehfilm)
2018: als Geneve Cornelius in „Die Meisterin“ (Hörspiel, Audible, Markus Heitz)
Auszeichnungen
2002: „Woman of the year“ der Zeitschrift Maxim
2003: New Faces Award: Beste Nachwuchsdarstellerin in Erkan & Stefan gegen die Mächte der Finsternis
2003: Jupiter: Beste Fernsehdarstellerin in Geliebte Diebin
2006: „Woman of the year (Movie National)“ der Zeitschrift Maxim
2006: DIVA-Award: Beste Schauspielerin des Jahres (Jurypreis)
Literatur
Manfred Hobsch, Ralf Krämer, Klaus Rathje: Filmszene D. Die 250 wichtigsten jungen deutschen Stars aus Kino und TV. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2004, ISBN 3-89602-511-2, S.487 ff.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии