fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Christian Brey (* 1973 in Geldern am Niederrhein) ist ein deutscher Regisseur[1].


Leben


Von 1994 bis 1998 studierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Seit 1994 am Württembergischen Staatstheater tätig, war er von 1997 bis 2011 dort festes Ensemblemitglied. Christian Brey führte Regie bei den Werken von und mit Harald Schmidt „Der Prinz von Dänemark“ und „Elvis lebt. Und Schmidt kann es beweisen.“
In Stuttgart inszenierte er u. a. „Der Boss vom Ganzen“ von Lars von Trier und "Volpone" von Soeren Voima mit Harald Schmidt in der Titelrolle.[2]
An der Deutschen Oper am Rhein führte er zusammen mit Harald Schmidt die Regie für Franz Lehárs „Die lustige Witwe“.[3]
Im Dezember 2010 hatte seine Inszenierung von "Der nackte Wahnsinn" vom Michael Frayn im Theater Chemnitz Premiere.[4]
Seit 2009 gehörte er zum Team von Harald Schmidt in der gleichnamigen Late-Night-Show.

Ab April 2018 inszeniert er am Volkstheater (Wien) die Komödie im Dunkeln von Peter Shaffer.[5]

Christian Brey unterrichtet auch in Workshops, u. a. an der Folkwang Universität der Künste.[6]


Inszenierungen


Staatstheater Stuttgart[7]
Deutsche Oper am Rhein
Schauspiel Chemnitz
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Theater Osnabrück
Theater Münster[12]
Theater am Kurfürstendamm[14]
Theater Bielefeld
Theater und Orchester Heidelberg[16]
Schauspielhaus Bochum[20]
Schauspiel Frankfurt[23]
Düsseldorfer Schauspielhaus[24]
Schauspiel Leipzig[25]
Badisches Staatstheater Karlsruhe[26]
Landestheater Linz, Musiktheater
Volkstheater Wien
Staatstheater Nürnberg
Theater Basel
Staatstheater Mainz
Euro-Studio Landgraf
Freilichtspiele Schwäbisch Hall

Hörspiele





Einzelnachweise


  1. Schauspiel Leipzig: Christian Brey. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.schauspiel-leipzig.de. Archiviert vom Original am 17. Mai 2016; abgerufen am 16. Mai 2016.
  2. Volpone mit Harald Schmidt. Abgerufen am 30. Juni 2016.
  3. Harald Schmidt und Lehárs „Lustige Witwe“. Abgerufen am 30. Juni 2016.
  4. Regie-Premiere für Christian Brey in Chemnitz. Abgerufen am 30. Juni 2016.
  5. Christian Brey: „Ich war immer eher ein Komödiant“. Abgerufen am 11. April 2018.
  6. Vollanzeige. In: www.folkwang-uni.de. Abgerufen am 14. April 2016.
  7. Schauspiel Stuttgart - Kommunikation & Marketing: Schauspiel Stuttgart - Christian Brey, Regie. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.schauspiel-stuttgart.de. Archiviert vom Original am 30. Juni 2016; abgerufen am 30. Juni 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspiel-stuttgart.de
  8. Hotel Hotel - Elisa Limberg Bühnen- und Kostümbild. In: www.elisalimberg.com. Abgerufen am 30. Juni 2016.
  9. Michael Chelbusch: "Komisches Organisationstalent - Christian Brey und der nackte Wahnsinn" 371Stadtmagazin.de
  10. Christian Brey Schauspielhaus Hamburg. Abgerufen am 30. Juni 2016.
  11. Die Phobiker - Uraufführung Theater Osnabrück. Abgerufen am 30. Juni 2016.
  12. Christian Brey. In: www.theater-muenster.com. Abgerufen am 30. Juni 2016.
  13. Woody Allens Match-Point im Theater Münster. Abgerufen am 21. Februar 2017.
  14. Christian Brey. In: Komödie Berlin. Abgerufen am 30. Juni 2016.
  15. Dinner für Spinner Theater Bielefeld. Abgerufen am 21. Februar 2017.
  16. Theater und Orchester Heidelberg: Christian Brey. In: www.theaterheidelberg.de. Abgerufen am 30. Juni 2016.
  17. Theater und Orchester Heidelberg: Der blaue Würfel. Abgerufen am 21. April 2017.
  18. Dracula. Abgerufen am 8. Juli 2019.
  19. Ernst ist das Leben (Bunbury)-19.09.2020-19:00. Abgerufen am 5. Oktober 2020.
  20. Schauspielhaus Bochum: Schauspielhaus Bochum - Christian Brey. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.schauspielhausbochum.de. Archiviert vom Original am 17. August 2016; abgerufen am 30. Juni 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielhausbochum.de
  21. Schauspielhaus Bochum: Schauspielhaus Bochum - Weekend im Paradies, von Franz Arnold und Ernst Bach. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 25. Oktober 2017; abgerufen am 24. Oktober 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielhausbochum.de
  22. Schauspielhaus Bochum: Schauspielhaus Bochum - Der Mann ohne Vergangenheit, nach dem Film von Aki Kaurismäki. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 25. Oktober 2017; abgerufen am 24. Oktober 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielhausbochum.de
  23. Schauspiel Frankfurt: Schauspiel Frankfurt - Husbands and Wives, von Woody Allen. Abgerufen am 10. Dezember 2017.
  24. Vier Männer im Nebel von Tim Firth im Düsseldorfer Schauspielhaus. In: Theaterkompass. Abgerufen am 25. August 2018.
  25. Bunbury. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.schauspiel-leipzig.de. Archiviert vom Original am 16. Mai 2016; abgerufen am 16. Mai 2016.
  26. DIE GOLDBERG-VARIATIONEN | Programm | Badisches Staatstheater Karlsruhe. In: spielzeit16-17.staatstheater.karlsruhe.de. Abgerufen am 25. November 2016.
  27. Theater Augsburg: Musiktheater: The Rocky Horror Show. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 18. Januar 2017; abgerufen am 2. Juli 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.theater-augsburg.de
  28. Landestheater Linz detail. Abgerufen am 26. Februar 2018 (deutsch).
  29. Komödie im Dunkeln - Volkstheater. In: Volkstheater. (volkstheater.at [abgerufen am 12. April 2018]).
  30. Komödie mit Banküberfall (DSE). In: Staatstheater Nürnberg. doi:10.2018/1930 (staatstheater-nuernberg.de [abgerufen am 25. Oktober 2018]).
  31. The Legend of Georgia McBride (DSE). Abgerufen am 26. März 2020.
  32. Die Piraten von Penzance. Abgerufen am 26. März 2020.
  33. Stolz und Vorurteil* (*oder so). Abgerufen am 3. September 2021.
  34. Spuk in der Villa Stern - Theater Basel - Spielplan. Abgerufen am 27. Februar 2019.
  35. Staatstheater Mainz - The Producers. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  36. VERSCHOBEN! Drei Männer und ein Baby - Applaus amBach 20/21 — Götzis. Abgerufen am 3. September 2021.
  37. Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt). Abgerufen am 3. September 2021.
Personendaten
NAME Brey, Christian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Regisseur
GEBURTSDATUM 1973
GEBURTSORT Geldern am Niederrhein



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии