fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Ellen Plessow (eigentlich: Helene Wiemuth, geb. Penning; * 12. Januar 1891 in Oldenburg; † 2. September 1967 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin.


Leben


Die Tochter eines Apothekers absolvierte ihre Schauspielausbildung am Konservatorium Hannover und gab ihr Debüt 1910 am Neuen Theater in Mainz. Im Jahr darauf stand sie bereits auf Berliner Bühnen. Seit den 1920er-Jahren auch im Medium Film tätig, spielte sie zunächst in zumeist komischen oder skurrilen Rollen in deutschen Stummfilmen mit. Sie stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.[1]

Nach Kriegsende war sie weiterhin als Darstellerin an Berliner Theatern sowie in zahlreichen ostdeutschen DEFA-Spielfilmen meist in Rollen älterer Damen beschäftigt. Zu ihren bekanntesten Filmaufgaben zählt unter anderem die Literaturverfilmung Corinna Schmidt, der DEFA-Märchenfilm Das tapfere Schneiderlein oder die Lessing-Verfilmung Emilia Galotti.

In den ersten Jahren nach 1945 leitete sie kurze Zeit die Filiale Spremberg der Volksbühne des Landes Brandenburg.


Filmografie (Auswahl)



Theater



Literatur





Einzelnachweise


  1. Plessow, Ellen. In: Theodor Kellenter: Die Gottbegnadeten : Hitlers Liste unersetzbarer Künstler. Kiel: Arndt, 2020 ISBN 978-3-88741-290-6, S. 398
Personendaten
NAME Plessow, Ellen
ALTERNATIVNAMEN Wiemuth, Helene; Penning, Helene (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 12. Januar 1891
GEBURTSORT Oldenburg
STERBEDATUM 2. September 1967
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии