Gisela Fritsch (* 24. November 1936 in Berlin; † 3. Juli 2013 ebenda; auch Gisela Pukaß-Fritsch) war eine deutsche Schauspielerin und Synchron- sowie Hörspielsprecherin.[1]
Fritsch mit Alfred Bittins
Leben
Aufgewachsen in Berlin, absolvierte sie zunächst eine Schauspielausbildung an der Fritz-Kirchhoff-Schule und tourte mit Theaterauftritten durch Kassel, Hannover und Berlin. Ihren ersten Kinoauftritt hatte sie 1954 in der bundesdeutschen Verfilmung König Drosselbart. Später war sie in Kino- und TV-Filmen wie z. B. der deutsch-niederländischen Produktion Acht Mädels im Boot (1957), Ist Mama nicht fabelhaft? (1962) oder Heute kündigt mir mein Mann (1962) zu sehen.
Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit arbeitete sie auch als Synchron- und Hörspielsprecherin. Ihre bekannteste Sprechrolle war seit 1977 die der Reporterin Karla Kolumna, sowohl in den Hörspiel- als auch in den Zeichentrickserien Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg. Nach ihrem Tod übernahm Ulrike Stürzbecher diese Rolle.
Gisela Fritsch war mit ihrem Kollegen Joachim Pukaß verheiratet. Die gemeinsame Tochter Melanie Pukaß ist ebenfalls als Synchronsprecherin und Schauspielerin tätig.
Grablege
Am 3. Juli 2013 starb Gisela Fritsch-Pukaß an den Folgen einer Krebserkrankung in Berlin. Die Trauerfeier fand in der evangelischen Kirche Nikolassee statt.[1][2] Sie wurde auf dem Evangelischen Kirchhof Nikolassee beigesetzt.[3]
Filmografie
Schauspielerin
1954: König Drosselbart
1957: Und das am Montagmorgen (Fernsehfilm) als Monica Twigg
1958: Ist Mama nicht fabelhaft? als Ute
1959: Acht Mädels im Boot
1959: Brave Diebe (Fernsehfilm) als Penelope Peabody
1960: Geheimnis einer Frauenklinik als Brigitte Leonhardt
1961: Wie einst im Mai (Fernsehfilm) als Vera Schmidt
1961: Anfrage (Fernsehfilm) als Mädchen
1963: Heute kündigt mir mein Mann als Erika Paulsen
1963: Jack und Jenny als Magda
1965: Der alte Feinschmecker (Fernsehfilm) als Julchen Poppendieck
1966: Kubinke (Fernsehfilm) als Pauline
1967: Frühling in Baden-Baden (Fernsehfilm) als Stephanie von Rabenhorst
1968: Bevor der Winter kommt als Anna
1969: Die Kommode (Fernsehfilm)
1971: Familie Bergmann (Fernsehserie), 2 Episoden als Dr. Ruth Engelbrecht
1973: Die Reise nach Mallorca (Mini-Fernsehserie)
1973: Im Reservat
1976: Direktion City Folge 8 Leichenfund als Frau Bach
1977: Anpassung an eine zerstörte Illusion (Fernsehfilm)
1977: Endstation Paradies (Fernsehfilm)
1978: Ein typischer Fall (Fernsehfilm)
1983: Für’n Groschen Brause als Lehrerin
1983: Wie im Leben (Serie)
1985: Die Mitläufer
1989: Eine unheimliche Karriere (Fernsehfilm)
1990: Hotel Paradies (Fernsehserie) – 2 Folgen als Ida Mörsch
2001: Jan Tenner – Artefakte der Macht (Computerspiel)
1969: Louis C. Thomas: Falsche Fährte (Claire) – Regie: Erich Köhler (SFB)
1964–1987: Diverse Autoren: Damals war's – Geschichten aus dem alten Berlin (Geschichten Nr. 7, 17, 19, 20, 22, 23, 24, 25, 26, 29, 30, 35 mit insgesamt 111 Folgen) – Regie: Ivo Veit u. a. (40 Geschichten in 426 Folgen) (RIAS Berlin)[5]
1973: Egon Polling: Damals war’s – Geschichten aus dem alten Berlin – Der Storch in der Linde (Lisa Korte) – Regie: Ivo Veit (RIAS Berlin)[5]
1980: Michael Koser: Professor van Dusen (Hörspielreihe) – Folge 14: Rotes Blut und weißer Käse (Selma Castor) – Regie: Rainer Clute (RIAS Berlin)
1991: Klaus Kordon: Maltes Großvater lebt am Meer (3. Teil: Nettis Trick) (Kleine Frau) – Regie: Uli Herzog (SFB)
1999: Gänsehaut – Folge 11: Hexenküche als Tante Dahlia (Europa)
2005: Krimi Klassiker (Hörspielserie) … in den Folgen „Die blaue Hand“ und „Der Vampir von Sussex“
2006: Gruselkabinett … in den Folgen „Spuk in Hill House“ und „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“
2007: Gabriel Burns (Hörspielserie) … als Senora Siquera in Folge 27 „Zwiespalt“
2008–2009: Sherlock Holmes (Hörspielserie) … in den Folgen „Das gelbe Gesicht“ und „Der schwarze Peter“
2008–2010: Mimi Rutherfurt ermittelt/Mimi Rutherfurt und die Fälle (Hörspielserie) … als Marie Magdalena Rutherfurt
2008: Gruselkabinett … in den Folgen „Der Glöckner von Notre Dame“ und „Die Gespenster-Rikscha“
2008: Die Ferienbande und das bumsfidele Geisterschiff ... als Hella von der Osten-Sacken.
2008–2013: Jack Slaughter … als Grandma Abigail
2009: Anne auf Green Gables … als Mrs. Douglas in „Viele glückliche Paare“
2009: TKKG Folge 163: Die Makler-Mafia … als Rosalinde Sauerlich
2010: TKKG Folge 171: Das lebende Gemälde … als Elisabeth Jahling
2012: Die drei??? Folge 155: und der Meister des Todes … als Angela Sciutto
Ludografie
2013: The Raven: Vermächtnis eines Meisterdiebs (Clarissa Westmacott)
Auszeichnungen
2006 Deutscher Preis für Synchron für ihre herausragende weibliche Synchronarbeit in der deutschen Adaption der Schauspielerin Cloris Leachman in Spanglish
Literatur
Thomas Bräutigam: Stars und ihre deutschen Stimmen. Lexikon der Synchronsprecher, S. 96–97. Schüren, Marburg 2009, ISBN 978-3-89472-627-0
Offiziell sprach sie die Reporterin Karla Kolumna ab 1982. In der 3. Folge "Bibi und die Zauberlimonade" sprach sie eine Ärztin, die sich über die "Grünitis" des Bürgermeisters lustig macht.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии