fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Max Pohl (* 10. Dezember 1855 in Nikolsburg, Mähren, Kaiserthum Österreich; † 7. April 1935 in Berlin, Deutschland) war ein österreichischer Schauspieler.

Max Pohl
Max Pohl
Max Pohl: Porträt und Rollenbilder als „Wurzelsepp“ und „Mephisto“, 1898. Foto von Hoffotograf Julius Cornelius Schaarwächter.
Max Pohl: Porträt und Rollenbilder als „Wurzelsepp“ und „Mephisto“, 1898. Foto von Hoffotograf Julius Cornelius Schaarwächter.
Max Pohl und Gattin, 1905. Foto von Zander & Labisch.
Max Pohl und Gattin, 1905. Foto von Zander & Labisch.

Leben


Pohl hatte Jura studiert und in diesem Studienfach promoviert. In seiner Studienzeit trat der gebürtige Südmähre bereits zweimal in Studentenaufführungen auf, so 1876 als Spiegelberg in Die Räuber und im Jahr darauf als Geßler im Wilhelm Tell. Im Herbst 1878 gab Pohl seinen Einstand als Profischauspieler am Stadttheater des steirischen Marburg (heute Sloweniens Maribor). 1879 wechselte Pohl nach Leipzig, 1882 nach Hamburg und im Jahr darauf an das Deutsche Theater in Moskau.

In der Folgezeit spielte Max Pohl eine Reihe von klassischen Charakterrollen, so beispielsweise den Mephisto, den Shylock, den Falstaff, den Richter von Zalamea, den König Lear und Nathan den Weisen, vor allem am Deutschen Theater und dem Königlichen Schauspielhaus in Berlin, wo er seit 1884 mehrere Engagements erhalten hatte. Pohl trat aber auch immer wieder in Volksstücken auf, vor allem in Aufführungen nach Vorlagen von Ludwig Anzengruber. Dort sah man ihn regelmäßig in Rollen kauziger, eigenwilliger Greise.

In der Weimarer Republik fand der betagte Künstler auch Beschäftigung in einer Reihe von Kinofilmen. Sein letzter Auftritt vor der Kamera war der alte Karamasoff in Fedor Ozeps Verfilmung Der Mörder Dimitri Karamasoff. Es sollte der einzige Tonfilm Pohls bleiben. Max Pohl war auch im Verbandswesen aktiv, so stand er von 1901 bis 1908 als Präsident der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger vor.

Max Pohl wurde auf dem Friedhof Schöneberg II in Berlin beigesetzt.


Filmografie



Literatur




Personendaten
NAME Pohl, Max
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 10. Dezember 1855
GEBURTSORT Nikolsburg, Mähren, Kaiserthum Österreich
STERBEDATUM 7. April 1935
STERBEORT Berlin, Deutschland

На других языках


- [de] Max Pohl

[en] Max Pohl

Max Pohl (10 December 1855 – 7 April 1935) was an Austrian stage and film actor.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии