fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Richard Donald Crenna (* 30. November 1926 in Los Angeles, Kalifornien; † 17. Januar 2003 ebenda) war ein US-amerikanischer Schauspieler, der gelegentlich auch als Fernsehregisseur aktiv war.

Richard Crenna, 1998
Richard Crenna, 1998
Richard Crenna, 1961
Richard Crenna, 1961

Leben


Der Sohn italienischer Einwanderer begann zunächst als Rollensprecher in den Radio-Hörspielen Boy Scout Jamboree (1937), A Date With Judy (1946) und Our Miss Brooks (1952). Seine Rolle als Highschool-Schüler Walter Denton spielte er an der Seite von Eve Arden und Gale Gordon auch in der ab 1952 laufenden Fernsehserie Our Miss Brooks, die vom Radiohörspiel adaptiert wurde. Seine Bekanntheit in den USA festigte er mit der populären Serie The Real McCoys (1957–1963), in der er die Hauptrolle des Luke McCoy verkörperte.

Im Verlauf seiner späteren Filmkarriere wirkte er in Kinofilmen wie Kanonenboot am Yangtse-Kiang, Warte, bis es dunkel ist, Heißblütig – Kaltblütig und Flamingo Kid mit. Seine berühmteste Rolle war die des Colonel Trautman in den ersten drei Rambo-Filmen. Diese Rolle parodierte er später selbst in Hot Shots! Der zweite Versuch.

Crenna war auch als Regisseur für das Fernsehen tätig. Sein Debüt gab er in den Jahren 1963 bis 1964, als er mehrere Folgen der The Andy Griffith Show inszenierte. 1966 drehte er seinen ersten Spielfilm, ebenfalls eine Fernsehproduktion. Seine letzte Regiearbeit stammt aus dem Jahr 1983.

Eine posthume filmische Würdigung seiner Person erfuhr Crenna 2003 in der Serie Für alle Fälle Amy (Judging Amy), wo man für den von ihm dargestellten Geschäftsmann, Jared Duff, dem Verlobten von Maxine Gray, nach dessen Tod eine Trauerfeier organisiert. Seine letzte Rolle hatte Crenna in dem im April 2003 gesendeten Fernsehfilm Out of the Ashes an der Seite von Christine Lahti und Beau Bridges.

1988 erhielt Crenna einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Er starb im Alter von 76 Jahren in Los Angeles an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Sein Sohn Richard Anthony Crenna ist ebenfalls Schauspieler.


Filmografie (Auswahl)



Auszeichnungen


Golden Globe Award
Emmy Awards
Laurel Awards
Goldene Himbeere
Walk of Fame


Commons: Richard Crenna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Crenna, Richard
ALTERNATIVNAMEN Crenna, Richard Donna
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 30. November 1926
GEBURTSORT Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 17. Januar 2003
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Richard Crenna

[en] Richard Crenna

Richard Donald Crenna (November 30, 1926 – January 17, 2003) was an American film, television and radio actor.[3]

[es] Richard Crenna

Richard Donald Crenna (Los Ángeles, California, 30 de noviembre de 1926-17 de enero de 2003) fue un actor de cine estadounidense. Tuvo una extensa carrera, actuando en películas tales como El Yang-Tsé en llamas, Sola en la oscuridad, Fuego en el cuerpo, First Blood (y sus posteriores secuelas de Rambo como el coronel Samuel Trautman), Hot Shots 2 y The Flamingo Kid.

[ru] Кренна, Ричард

Ричард Дональд Кренна (англ. Richard Donald Crenna; 30 ноября 1926, Лос-Анджелес — 17 января 2003, там же) — американский кино-, теле- и радиоактёр. Был номинирован на премию «Золотой глобус» за главную роль в фильме «Дело Ричарда Бека».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии