fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

50 erste Dates (Originaltitel: 50 First Dates) ist eine US-amerikanische romantische Filmkomödie aus dem Jahr 2004. Die Regie führte Peter Segal, das Drehbuch schrieb George Wing. Die Hauptrollen spielten Adam Sandler und Drew Barrymore.

Film
Deutscher Titel 50 erste Dates
Originaltitel 50 First Dates
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2004
Länge 95 Minuten
Altersfreigabe FSK 0[1]
JMK 0[2]
Stab
Regie Peter Segal
Drehbuch George Wing
Produktion Jack Giarraputo,
Steve Golin,
Nancy Juvonen
Musik Teddy Castellucci
Kamera Jack N. Green
Schnitt Jeff Gourson
Besetzung

Handlung


Der Tierarzt Henry Roth lebt im US-Bundesstaat Hawaii, wo er regelmäßig mit Touristinnen anbändelt und länger andauernde Beziehungen mit allen möglichen Tricks vermeidet. Dies geht solange gut, bis er sich in die Einheimische Lucy Whitmore verliebt. Allerdings leidet Lucy aufgrund eines Unfalls unter Amnesie und vergisst in jeder Nacht den vorhergegangenen Tag. Ihr Vater und ihr Bruder sorgen für sie und täuschen ihr jeden Tag einen Tag vor, der auf den letzten Tag folgt, an den sie sich erinnern kann.

Henry wirbt jeden Tag neu um Lucy. Eines Tages bekommt sie einen Strafzettel, weil die Zulassung ihres Autos vor Monaten abgelaufen ist. Sie ist zuerst überzeugt, es handle sich um einen Irrtum, dann erfährt sie die Wahrheit. Nachdem sie sich beruhigt hat, verbringt sie mit Henry einen angenehmen Tag.

Henry bereitet für Lucy eine Videokassette vor, die die Hintergründe ihres Unfalls erklärt. Lucy führt ein Tagebuch, welches sie jeden Tag liest. Henry macht ihr einen Heiratsantrag, den sie annimmt – am nächsten Tag kann sie sich an nichts erinnern.

Lucy kommt zur Überzeugung, dass Henry – der von einer Forschungsreise träumt – ein unerfülltes Leben führt. Sie macht Schluss mit ihm und schreibt ihr Tagebuch um. Nach einiger Zeit stellen Henry und Lucy fest, dass er zum Mann ihrer Träume geworden ist, den sie auf ihren Bildern immer wieder malt. Sie heiraten. Am Ende wacht Lucy auf einem Forschungsschiff auf und schaut sich die Videokassette an, die an den Unfall, ihre gemeinsamen Stunden mit Henry und die Hochzeit der beiden erinnert. Henry stellt ihr – erneut – ihre Tochter vor.


Kritiken


Die Handlung wurde in einer der Kritiken als „zu simpel konstruiert“ kritisiert, eine andere bezeichnete sie jedoch als „einfallsreich“. Stark kritisiert wurden einige Nebenfiguren der Handlung wie Ula, ein Freund Roths.[3] Gelobt wurden hingegen Sean Astin und Blake Clark, die den Bruder und den Vater Lucys spielten. Ebenfalls Anerkennung fanden die Hauptdarsteller.

James Berardinelli bezeichnete das Drehbuch auf ReelViews als „nicht wasserdicht“ („far from watertight“), an einer anderen Stelle als „idiotisch“. Der Film sei eher eine romantische Komödie als eine typische Komödie mit Adam Sandler.[4]

Das Lexikon des internationalen Films schrieb: „Überdrehte Komödie, die die tragischen Implikationen der Handlung zu keinem Zeitpunkt auslotet. Jeder Ansatz von Romantik erstickt zudem in uninspirierten Anleihen bei wuchtigen Action-Abenteuern und vielen platten Kalauern.“[5]


Auszeichnungen


Adam Sandler und Drew Barrymore gewannen als Bestes Team den MTV Movie Award; sie wurden für den gleichen Preis als Beste Darsteller nominiert. Eine weitere Nominierung erhielt der Film als Bester Film.

Adam Sandler (als Bester Komödiendarsteller) und der Film gewannen den Teen Choice Award, Drew Barrymore und Adam Sandler wurden für den gleichen Preis in einigen weiteren Kategorien nominiert. Adam Sandler und Drew Barrymore gewannen den People’s Choice Award. Außerdem gewann Adam Sandler den Kids’ Choice Award, für den Drew Barrymore nominiert war. Teddy Castellucci gewann für die Filmmusik den BMI Film Music Award.


Hintergründe





Einzelnachweise


  1. Freigabebescheinigung für 50 erste Dates. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, April 2004 (PDF; Prüf­nummer: 97 602 K).
  2. Alterskennzeichnung für 50 erste Dates. Jugendmedien­kommission.
  3. www.filmstarts.de
  4. Kritik von James Berardinelli
  5. 50 erste Dates. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 15. Oktober 2008. 
  6. W. Reed Moran: Gary Busey ministers to brain injury community. In: USA Today. 5. Juli 2001, abgerufen am 20. April 2016.
  7. Box office / business für 50 First Dates, abgerufen am 17. Oktober 2007
  8. Germans Are 'Over The Rainbow' for Iz Spiegel Online (englisch) vom 29. September 2010

На других языках


- [de] 50 erste Dates

[en] 50 First Dates

50 First Dates is a 2004 American romantic comedy drama film directed by Peter Segal and starring Adam Sandler and Drew Barrymore with Rob Schneider, Sean Astin and Dan Aykroyd in supporting roles. It follows the story of Henry, a womanizing marine veterinarian who falls for an art teacher named Lucy. When he discovers she has amnesia, and forgets him when she falls asleep, he resolves to win her over again each new day.

[es] 50 First Dates

50 First Dates (Como si fuera la primera vez, en Hispanoamérica, o 50 primeras citas, en España) es una comedia romántica del año 2004, protagonizada por Adam Sandler y Drew Barrymore y dirigida por Peter Segal.

[ru] 50 первых поцелуев

«50 пе́рвых поцелу́ев» (англ. 50 First Dates, досл. «50 первых свиданий») — романтическая комедия, снятая режиссёром Питером Сигалом. В главных ролях задействованы Адам Сэндлер и Дрю Бэрримор. Фильм получил смешанные отзывы от критиков и зрителей[1]. Ремейки были созданы в Индии, Иране, Мексике и Японии[2][3][4][5].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии