fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Der Tod kommt zweimal (Originaltitel: Body Double) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1984. Der Regisseur ist Brian De Palma, der auch, gemeinsam mit Robert J. Avrech, das Drehbuch schrieb. Die Hauptrolle spielt Craig Wasson, in einer der Nebenrollen ist Melanie Griffith zu sehen.


Handlung


Jake Scully tritt als Schauspieler in B-Movies auf. Als er in einem Horrorfilm einen Vampir spielen soll und während des Drehs in der Kulisse einer Gruft einen Anfall von Klaustrophobie erleidet, wird er vom Produzenten nach Hause geschickt. Zu Hause angekommen erwischt er seine Lebensgefährtin in flagranti mit einem anderen Mann im Bett. Wenig später erfährt er von seinem Agenten, dass er aus dem Horrorfilm gestrichen wurde.

Da Jake nun keine Unterkunft mehr hat, bittet er einen Schauspielkollegen, vergeblich, um Hilfe. Den Hilferuf bekommt jedoch dessen Bekannter Sam Bouchard mit und bietet Jake eine exklusive Bleibe eines Bekannten an, auf die Sam eigentlich aufpassen soll, der jedoch verreisen muss: ein futuristisches Haus mit Ausblick auf die Hollywood Hills. Um ihm den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten zeigt Sam Jake durch ein Fernrohr eine Nachbarin, die sich täglich um die gleiche Zeit entkleide. Als Jake am nächsten Tag erneut durch das Fernrohr schaut, bestätigt sich dies. Allerdings fällt ihm dabei auch ein Indianer auf, der die Frau ebenfalls beobachtet.

Tags darauf sieht Jake, dass der Indianer der Frau, als sie ihre Wohnung verlässt, folgt. Jake nimmt seinerseits die Verfolgung auf und beobachtet die beiden. Er kann in der Stadt allerdings nicht verhindern, dass die Frau ihrer Handtasche beraubt wird. Als der Täter in einen Tunnel flieht, muss Jake seine Verfolgung aufgrund seiner Klaustrophobie aufgeben. Der Dieb entnimmt der Handtasche lediglich eine Karte und lässt den Rest zurück. Die Bestohlene, die sich als Gloria Revelle vorstellt, führt Jake aus dem Tunnel. In einem romantischen Moment kommt es zwischen den beiden zu einem leidenschaftlichen Kuss.

Als Gloria am Abend von einem Polizisten nach Hause begleitet wird, sieht Jake einen Einbrecher, augenscheinlich den Indianer, in ihrer Wohnung. Er versucht vergeblich, Gloria telefonisch zu warnen, denn der Indianer versucht sie zeitgleich mit der Telefonschnur zu erwürgen. Jake rennt aus dem Haus und eilt zu Gloria. Zwei Jogger, die ihm unterwegs begegnen, bittet er kurzerhand, ihm zu folgen. Jake schafft es nicht rechtzeitig, Gloria zu Hilfe zu kommen; sie wird mit einer großen Bohrmaschine brutal ermordet.

Der in dem Fall ermittelnde Detective Jim McLean hat von Beginn den Ehemann der vermögenden Gloria im Verdacht. Aufgrund Jakes Zeugenaussage, einen Indianer beim Mord gesehen zu haben, kann er dem Ehemann jedoch nichts nachweisen. Als Jake nachts zufällig im Fernsehen einen Ausschnitt aus einem Pornofilm sieht, fällt ihm auf, dass sich die Hauptdarstellerin Holly Body auf die gleiche Art und Weise auszieht, wie die von ihm durchs Fernrohr beobachtete Nachbarin. Daraufhin besucht er ein Casting ihrer Produktionsfirma und erhält eine Rolle in einem Film mit ihr. Als sie sich auch außerhalb des Filmsets näherkommen, erfährt er von ihr, dass sie für zwei Abende für den von ihm beobachteten Striptease engagiert wurde. Jake zählt eins und eins zusammen, und als er zufällig Sam am Telefon hat, lässt er Holly ihn als denjenigen identifizieren, von dem sie den Auftrag für die Stripteaseeinlagen erhalten hatte.

Nach einem Streit verlässt Holly Jake und wird auf der Straße von dem Indianer aufgegabelt. Dieser schlägt sie nieder und wirft sie in ein bereits ausgehobenes Grabloch nahe einem Kanal. Jake hat dies zufällig gesehen und will den Indianer stellen, wird dabei aber ebenfalls von ihm überwältigt. Durch den Kampf aufgeschreckt, schlägt ein großer Hund im Wagen des Indianers an. Im Kampfgeschehen gelingt es Jake, dem Indianer eine Gesichtsmaske abzureißen und erkennt in seinem Gegner Sam. Jake landet zwar geschlagen neben Holly in der Grube, worauf sich sofort wieder seine Klaustrophobie bemerkbar macht, kann sie diesmal jedoch bezwingen und schafft es ohne Hilfe aus der Grube zu steigen. Währenddessen hat sich der inzwischen wilde Hund aus dem Auto befreit und erwischt in einem Angriffssprung Sam, der durch den Aufprall in den Kanal stürzt.

Es stellt sich heraus, dass der angeblich verreiste Sam, der Holly wirklich bezahlt hatte, der Besitzer des von Jake beobachteten Hauses ist. Sam ist Glorias Ehemann und wollte mit dem erotischen Strip sicherstellen, dass Jake den Mord sieht und die Polizei auf die falsche Spur des Indianers führt.

In der letzten Szene des Films sieht man Jake, der die Rolle des Vampirs in dem Horrorfilm inzwischen zurückbekommen hat, wie er mit einer Schauspielerin eine Duschszene spielt, während diese durch ein Körperdouble ersetzt wird. Holly scheint jetzt seine Freundin zu sein.


Kritiken


Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times vom 1. Januar 1984, der Film sei ein Thriller in der Tradition von Alfred Hitchcock, der „klug konstruiert“ sei und es ermöglichen würde, sich vollständig mit der bedrohten Hauptfigur zu identifizieren. Das Drehbuch lobte er als präzise („clockwork plot“), die Regie als „mutig“.[2]


Auszeichnungen


Melanie Griffith wurde im Jahr 1985 für die Filmpreise Golden Globe Award und New York Film Critics Circle Award (als beste Nebendarstellerin) nominiert, sie gewann den National Society of Film Critics Award in der Kategorie. Brian De Palma wurde als schlechtester Regisseur für die Goldene Himbeere nominiert.


Hintergründe



Literatur





Einzelnachweise


  1. Freigabebescheinigung für Der Tod kommt zweimal. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. Filmkritik von Roger Ebert

На других языках


- [de] Der Tod kommt zweimal

[en] Body Double

Body Double is a 1984 American erotic thriller film directed, co-written, and produced by Brian De Palma. It stars Craig Wasson, Gregg Henry, Melanie Griffith and Deborah Shelton. The film is a direct homage to the 1950s films of Alfred Hitchcock, specifically Rear Window, Vertigo and Dial M for Murder, taking plot lines and themes (such as voyeurism and obsession) from the first two.[3][4]

[es] Body Double

Body Double (Doble cuerpo en España, Doble de cuerpo en Argentina y México) es una película estadounidense de suspense 1984 dirigida por Brian De Palma y protagonizada por Craig Wasson, Melanie Griffith, Gregg Henry, Deborah Shelton, Guy Boyd y Dennis Franz. Fue galardonada con el NSFC en 1985 a la Mejor actriz secundaria, por Melanie Griffith.

[ru] Двойник тела

«Двойник тела» или «Подставное тело» (англ. Body Double) — кинофильм режиссёра Брайана де Пальмы. Слоган фильма — «You can’t believe everything you see» (в переводе с англ. — «Нельзя верить всему, что видишь»).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии