fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Der verbotene Schlüssel ist ein Horrorfilm des Regisseurs Iain Softley aus dem Jahr 2005.

Film
Deutscher Titel Der verbotene Schlüssel
Originaltitel The Skeleton Key
Produktionsland Vereinigte Staaten, Deutschland
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2005
Länge 104 Minuten
Altersfreigabe FSK 16
JMK 12[1]
Stab
Regie Iain Softley
Drehbuch Ehren Kruger
Produktion Michael Shamberg
Daniel Bobker
Stacey Sher
Iain Softley
Musik Ed Shearmur
Kamera Daniel Mindel
Schnitt Joe Hutshing
Besetzung

Handlung


Die 25-jährige Caroline arbeitet in New Orleans als Pflegerin in einem Hospiz, kündigt jedoch, weil sie die Bedingungen dort als unmenschlich empfindet und sich intensiver um ihre Patienten kümmern will.

Vom jungen Erbschaftsanwalt Luke wird sie überredet, eine Stelle in einem abgelegenen Haus in den Sümpfen Louisianas anzutreten. Dort lebt die herrische Violet mit ihrem gelähmten Mann Ben. Schon bald merkt Caroline, dass in dem Haus etwas nicht stimmt. Ben versucht ihr zu signalisieren, dass er Hilfe braucht.

Ein Fluchtversuch misslingt, und Caroline berichtet Luke, dass sie das Gefühl hat, Ben würde seiner Frau misstrauen.

Caroline befragt ihre Freundin Jill zum Thema schwarze Magie und diese erklärt ihr, dass Hoodoo nur wirke, wenn man daran glaubt.

Im weiteren Verlauf stellt sich Luke als Verbündeter Violets heraus: Beide entpuppen sich als die ehemaligen Dienstboten des alten Hauses, Papa Justify und Mama Cecile. Luke und Violet hatten vor 90 Jahren, als sie dabei ertappt wurden, Hoodoo-Zauber auszuüben, ihre Körper mit denen der Kinder der Familie des Hauses getauscht, woraufhin diese – im falschen Körper – von ihren eigenen Eltern gelyncht wurden. Seitdem lebten sie als das Geschwisterpaar im Haus ihrer einstigen Dienstherren, bis sie 1962 erneut ihre Körper mit dem Ehepaar Ben und Violet tauschten, die damals das Haus kaufen wollten. Und auch jetzt hat Papa Justify als Ben mittels Magie bereits den Körper mit Luke getauscht.

Allein zu diesem Zweck wurde auch Caroline in das Haus gelockt: um als Nachfolgerin der alternden Violet, also Mama Cecile, zu dienen. Der Geist-Transfer gelingt durch ein Hoodoo-Ritual, und die hilflose Caroline wird, nun im Körper der nach einem Kampf gelähmten Violet gefangen, von einem Krankenwagen abtransportiert.


Kritik



Veröffentlichung


Nach seinem Kinostart am 12. August 2005 konnte der Film bei einem Produktionsbudget von 43 Mio. US-Dollar weltweit über 91 Mio. US-Dollar wieder einspielen.[3] In Deutschland wurde der Film nach seinem Start am 18. August 2005 von 783.304 Kinobesuchern gesehen.[4]


Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Alterskennzeichnung für Der verbotene Schlüssel. Jugendmedien­kommission.
  2. http://www.filmstarts.de/kritiken/38253-Der-verbotene-Schl%C3%BCssel/kritik.html
  3. The Skeleton Key auf boxofficemojo.com (englisch), abgerufen am 2. Dezember 2012
  4. TOP 100 DEUTSCHLAND 2005 auf insidekino.de, abgerufen am 2. Januar 2012

На других языках


- [de] Der verbotene Schlüssel

[en] The Skeleton Key

The Skeleton Key is a 2005 American Southern Gothic[2] supernatural horror film directed by Iain Softley, written by Ehren Kruger, and starring Kate Hudson, Gena Rowlands, John Hurt, Peter Sarsgaard, and Joy Bryant. The narrative follows a New Orleans hospice nurse who begins a job at a Terrebonne Parish plantation home, and becomes entangled in a supernatural mystery involving the house, its former inhabitants, and Hoodoo rituals and spells that took place there.

[ru] Ключ от всех дверей

«Ключ от всех двере́й» (англ. The Skeleton Key) — американский мистический фильм ужасов режиссёра Иэна Софтли по сценарию Эрена Крюгера. В США фильм вышел в прокат 12 августа 2005 года[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии