Die Pagode ist ein deutscher Detektivfilm aus dem Jahre 1917 der Filmreihe Stuart Webbs.
Dr. Remus ist ein smarter Tüftler und hat soeben seine neueste Erfindung fertiggestellt. Sein Freund, der Meisterdetektiv Stuart Webbs, soll ihm dabei helfen, seine Pläne der Marinekommission vorzulegen. Doch auch andere Mächte sind hinter Remus’ Plänen her. Ehe er diese vor den staatlichen Entscheidungsträgern erläutern kann, werden sie gestohlen. Die Prüfung muss daher verschoben werden.
Hinter dem Diebstahl, so findet der findige Detektiv innerhalb von drei Tagen heraus, steckt der geheimnisvolle Dr. Tomari. Dieser japanische Chemiker und Konkurrent von Dr. Remus erweist sich als schlauer Fuchs und lässt sich die Remus-Unterlagen nicht so einfach wieder abluchsen. Schließlich aber kann Webbs die Aufzeichnungen wieder an sich bringen, ehe sie in Feindeshand geraten.
Die Pagode ist der 16. Film dieser Reihe und besaß eine Länge von fünf Akten auf 1684 Metern, das entspricht einer Spieldauer von 80 Minuten.[1] Die Uraufführung fand im September 1917 Berliner Marmorhaus statt, am 21. September 1917 wurde er erstmals in Österreich-Ungarn (Wien) gezeigt.
Der ursprüngliche Titel lautete Der gelbe Affe. Die Filmbauten entwarf Manfred Noa.
„… ein hochinteressanter, spannender Film.“
In Paimann’s Filmlisten ist zu lesen: „Stoff, Spiel, Photos und Szenerie ausgezeichnet. (Der beste Stuart Webbsfilm.).“[3]
Die geheimnisvolle Villa (1914) | Der Mann im Keller (1914) | Der Spuk im Hause des Professors (1914) | Das Panzergewölbe (1914) | Der gestreifte Domino (1915) | Die Toten erwachen (1915) | Eines Mannes Schatten (1915) | Das Mitternachtsschiff (1915) | Der Brieföffner (1916) | Der Amateur (1916) | Der Hilferuf (1916) | Gräfin de Castro (1916) | Die Peitsche (1916) | Die Reise ins Jenseits (1917) | Die Senatorwahl (1917) | Das Lichtsignal (1917) | Die Pagode (1917) | Das treibende Floß (1917) | Der Todesstern (1917) | Die Diamantenstiftung (1917) | Der rätselhafte Blick (1918) | Die Geisterjagd (1918) | Der Eisenbahnmarder (1918) | Der Teufelswalzer (1918) | Der Stier von Saldanha (1918) | Der Stellvertreter (1918) | Die geheimnisvollen Briefe (1918) | Das gestohlene Modell (1918) | Die Launen des Glücks (1919) | Die Brüder von Sankt Parasitus (1919) | Das Schloß am Abhang (1919) | Die graue Elster (1920) | Der Schrecken im Hause Ardon (1920) | Der Sprung ins Dunkle (1920) | George Bully und Stuart Webbs (1920) | Das Rattenloch (1921) | Erlebnisse Stuart Webbs: Der Meisterdetektiv in seinen Abenteuern (1921) | Im letzten Augenblick (1923) | Die Perlen des Dr. Talmadge (1924) | Die malayische Dschonke(1924) | Der Fluch der bösen Tat (1925) | Das Parfüm der Mrs. Worrington (1925) | Der Schuß im Pavillon (1925) | Das Geheimnis einer Stunde (1925) | Das Panzergewölbe (1926) | Das grüne Monokel (1929) | Masken (1930)