fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Prosperos Bücher ist ein Film von Peter Greenaway aus dem Jahre 1991, der auf dem Stoff von Shakespeares „Der Sturm“ basiert. Der Film startete am 24. Oktober 1991 in den deutschen Kinos.


Handlung


Die Tochter des exilierten Zauberers Prospero und der Sohn eines Feindes verlieben sich, und des Zauberers Luftgeist Ariel überzeugt Prospero, Abstand zu nehmen von der geplanten Rache an Verrätern aus seinem früheren Leben. Prospero steht im Film für Shakespeare selbst; er schreibt und erzählt die Handlung, während sie sich zuträgt. Die komplexe Erzählung geht auf William Shakespeares Drama Der Sturm zurück.


Hintergrund


John Gielgud war die treibende Kraft hinter diesem Projekt. Er hatte Prospero bereits mehrfach erfolgreich auf der Bühne verkörpert und plante eine Verfilmung des Stoffes. Er verhandelte über die Regie u. a. mit Orson Welles, Akira Kurosawa und Ingmar Bergman, über die Filmmusik mit Benjamin Britten sowie über die Rolle des Caliban mit Albert Finney.

Am weitesten gediehen waren die Planungen im Jahr 1967 mit Orson Welles, der auch die Rolle des Caliban verkörpern sollte. Nachdem jedoch Welles’ Film Falstaff (Chimes at Midnight, basierend auf Shakespeares Figur des Falstaff, mit Gielgud als Heinrich IV.) kommerziell kein Erfolg war, scheiterte die Finanzierung des Projektes.[1][2]

Der Film ist gegliedert in 24 Kapitel bzw. in mit eingeblendeten Titeln bezeichnete Bücher, die wiederum die Titel von 24 verschollenen Werken Epikurs sind.[3]


Auszeichnungen



Kritiken


film-dienst: „Aufwendige Verfilmung von Shakespeares Märchendrama ‚Der Sturm‘ um menschliche Selbstfindungsprozesse zwischen Illusion und Wirklichkeit. Durch die Erweiterung zu einer weit ausgreifenden Kultur- und Zeitenschau gewinnt der Film neben Shakespeares gleichnishaftem Welttheater zusätzlichen geistigen Gehalt. Dieser ist jedoch durch eine auch die High-Tech-Bildgestaltung nutzende Schaupracht in seiner Wirkung gefährdet und wird oft nur durch die große Schauspielkunst John Gielguds in der Hauptrolle bewahrt.“[4]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Sir John Gielgud: A Life in Letters. Arcade Publishing, New York 2004, ISBN 978-1-55970-729-9
  2. Prosperos Bücher – Trivia Internet Movie Database, abgerufen am 14. April 2021 (englisch)
  3. Peter Greenaway: Prospero’s Books: A Film of the Shakespeare’s The Tempest, Four Walls Eight Windows, Oktober 1991
  4. Prosperos Bücher. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 14. April 2021.

На других языках


- [de] Prosperos Bücher

[en] Prospero's Books

Prospero's Books is a 1991 British avant-garde film adaptation of William Shakespeare's The Tempest, written and directed by Peter Greenaway. Sir John Gielgud plays Prospero, the protagonist who provides the off-screen narration and the voices to the other story characters. As noted by Peter Conrad in The New York Times on 17 November 1991, Greenaway intended the film “as an homage to the actor and to his "mastery of illusion." In the film, Prospero is Shakespeare, and having rehearsed the action inside his head, speaking the lines of all the other characters, he concludes the film by sitting down to write The Tempest.” [3]

[ru] Книги Просперо

«Книги Просперо» (англ. Prospero’s Books) — полнометражный фильм Питера Гринуэя по пьесе Уильяма Шекспира «Буря». Фильм смонтирован в мультиэкранной манере и представляет собой попытку синтеза множества видов искусств — живописи, архитектуры, музыки, балета, каллиграфии, новейших компьютерных технологий и др.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии