fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

The Do-Over ist eine US-amerikanische Komödie mit Adam Sandler und David Spade in den Hauptrollen. Der Film wurde am 27. Mai 2016[1] auf dem Video-on-Demand-Portal Netflix veröffentlicht. Regie führte Steven Brill.


Handlung


Charlie ist ein kleiner Bankkaufmann, der mit dem bisherigen Verlauf seines Lebens unzufrieden ist, bis er auf einem Klassentreffen seinen Schulfreund Max trifft, der gemeinsam mit ihm ein paar Tage verbringen möchte.

Max schafft eine Yacht an und die beiden begeben sich aufs Meer. Max lässt die Yacht explodieren, um den Tod der beiden Freunde vorzutäuschen. Zuvor hatte er zwei Leichen im Schiff verstaut, deren Identität Max und Charlie nun annehmen.

Charlie ist zunächst nicht sonderlich begeistert, ändert seine Meinung jedoch, als er bemerkt, dass er unter seiner neuen Identität ein großes Anwesen auf einer Insel besitzt. Dort wohnen die Freunde eine kurze Zeit, bis sie von einem Killerkommando angegriffen werden. Max gibt zu, von diesem Risiko gewusst zu haben. Sie fahren zu Heather, der Frau des Mannes, dessen Identität Charlie angenommen hat, und erklären ihr, dass ihr Mann tot ist.

Nach etlichen turbulenten Verwicklungen erfährt man, dass Max an einer Krebserkrankung leidet, für die die ursprünglichen Inhaber ihrer neuen Identitäten ein Heilmittel gefunden hatten. Da diese Innovation die lukrativen Geschäfte eines führenden Produzenten von Chemotherapiemitteln stören würde, will das Unternehmen die Erfinder aus dem Weg räumen und das Bekanntwerden des Medikaments verhindern. Charlie und Max müssen feststellen, dass Heather ebenfalls in diese Machenschaften verwickelt ist. Sie schaffen es jedoch, das Medikament ohne Patent an die Öffentlichkeit zu bringen und Max wird geheilt.


Rezeption


Quelle Bewertung
Rotten Tomatoes
Kritiker [2]
Publikum [2]
Metacritic
Kritiker [3]
Publikum [3]
IMDb [4]

“Surely this movie must be almost over, you think, as you jab the pause button on your remote – only to find you are at the 50-minute mark with another 58 to go.”

„Auf jeden Fall muss dieser Film fast zu Ende sein, denken Sie, wenn Sie auf die Pause-Taste auf Ihrer Fernbedienung drücken – nur um festzustellen, dass Sie nach 50 Minuten noch weitere 58 haben.“

Jordan Hoffman: The Guardian[2]

“The plot threads can be a little hard to follow […] but Sandler and Spade's partnership gives the whole enterprise enough emotional grounding to make up for it. […] The Do Over is a fairly standard action comedy, but the extremely low standard of recent Sandler work (from Jack & Jill to The Cobbler) makes that a relief.”

„Der Handlung zu folgen kann ein bisschen schwierig sein […] aber die Partnerschaft zwischen Sandler und Spade gibt dem gesamten Unternehmen genug emotionale Grundlage, um dies auszugleichen. […] The Do Over ist eine ziemlich normale Action-Komödie, aber das extrem geringe Niveau der letzten Sandler-Arbeiten (von Jack und Jill bis Cobbler – Der Schuhmagier) macht dies zu einer Erleichterung.“

Christian Holub: Entertainment Weekly[3]

The Do-Over isn’t Sandler at his best, but it’s also not quite as putrid as what we’ve come to expect from him lately. A central plot device in the film is a key that’s been stuffed up a corpse’s rectum, and that’s a decent metaphor for Sandler’s Netflix-era output: Sure, it stinks, but it still fits somewhere.

The Do-Over ist nicht Sandlers beste Performance, aber es ist auch nicht ganz so scheußlich wie das, was wir nach seinen letzten Veröffentlichungen von ihm erwartet hätten. Ein zentrales Handlungsinstrument im Film ist ein im Rektum einer Leiche versteckter Schlüssel, und das ist eine passende Metapher für Sandlers Netflix-Ära-Output: Sicher, es ist miserabel, aber es passt trotzdem irgendwo hin.“

Collin Brennan: Consequence of Sound[5]

Filmdreh


Der Film wurde in Savannah, Georgia und San Juan, Puerto Rico gedreht. Das Haus, in dem in San Juan gedreht wurde, diente ebenfalls als Drehort für die US-amerikanische Fernsehserie Mad Dogs (2015–2016).[6]


Trivia





Einzelnachweise


  1. Starttermine für The Do-Over in der Internet Movie Database
  2. The Do-Over. In: Rotten Tomatoes. Fandango, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  3. The Do-Over. In: Metacritic. CBS, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  4. The Do-Over. Internet Movie Database, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  5. Collin Brennan: Film Review: The Do-Over. In: consequenceofsound.net. Consequence of Sound, 27. Mai 2016, abgerufen am 19. Mai 2019.
  6. Trivia. In: Internet Movie Database. Abgerufen am 19. Mai 2019.

На других языках


- [de] The Do-Over

[en] The Do-Over

The Do-Over is a 2016 American buddy action comedy film directed by Steven Brill, and written by Kevin Barnett and Chris Pappas. The movie follows Charlie (David Spade) and Max (Adam Sandler) after Max fakes their deaths in order to start their lives anew. Things go awry when they discover that the dead men whose identities they have adopted were entangled in criminal activities. Paula Patton, Kathryn Hahn, and Luis Guzmán also star.

[ru] Всё по новой

«Всё по новой» (англ. The Do-Over) — американский комедийный фильм режиссёра Стивена Брилла. Фильм был выпущен во всём мире на Netflix 27 мая 2016 года[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии