fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Vater der Braut ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahre 1950. Die nach dem gleichnamigen Roman von Edward Streeter (deutscher Titel früher auch Der Brautvater) von Vincente Minnelli inszenierte Komödie mit Spencer Tracy in der Titelrolle handelt von einem Vater, dem es schwerfällt, seine erwachsene Tochter in die Ehe zu entlassen.


Handlung


Der Rechtsanwalt Stanley Banks hat gerade die strapaziöse Hochzeitsfeier seiner Tochter hinter sich und erinnert sich an die vergangenen drei Monate:

Er lebt mit seiner Frau Ellie und seinen drei Kindern, einer erwachsenen Tochter und zwei jüngeren Söhnen, in einem kleinen Haus, das noch nicht zur Gänze abbezahlt ist, am Rande von Los Angeles. Eines Tages eröffnet seine Tochter ihren Eltern, dass sie beabsichtigt zu heiraten. Ellie ist ganz angetan, Stanley jedoch fällt aus allen Wolken. Er überlegt, wer derjenige sein könnte und geht gedanklich die Reihe der jungen Männer durch, die seine Tochter in der letzten Zeit angeschleppt hat und ist sich sicher, keinen der Kandidaten leiden zu können.

Doch die Dinge nehmen ihren Lauf, ohne dass Stanley etwas dagegen unternehmen kann. Wie bei Hochzeiten üblich, nehmen die Frauen das Heft in die Hand. Er versucht, so gut es geht, mitzuspielen. Als es jedoch um die Kosten geht, muss er einschreiten. Doch auch hier hat er keine Chance. Für die Hochzeitsfeier, die im elterlichen Haus stattfinden soll, wird eine Hochzeitsagentur beauftragt, die prompt das halbe Erdgeschoss umbauen will. Stanley versucht, durch Reduzierung der Gästezahl die Kosten zu drücken, aber vergeblich. Noch dazu will er seinen alten Cut anziehen, der ihm viel zu klein ist. Das kann auch jeder außer Stanley erkennen. Schließlich fügt er sich und ein neuer Cut wird geschneidert. Doch Stanley fühlt sich überfordert. Nachts hat er Albträume von der Trauungszeremonie, die in seiner Vorstellung nur aufgrund seines Unvermögens zur Blamage wird.

Als seine Tochter die Hochzeit aufkündigen will, weil ihr Verlobter Buckley ihr ein, wie sie findet, unmögliches Geschenk macht, wittert Stanley Morgenluft. Doch statt den verhassten Schwiegersohn in spe davonzujagen, vermittelt er zwischen den beiden.

Schließlich läuft aber alles wie geplant, die Trauung ist wunderbar, der anschließende Empfang wird ein Erfolg, jedoch mit einem Wermutstropfen: Stanley schafft es den ganzen Abend nicht, mit seiner Tochter zu tanzen oder sie zumindest zum Abschied zu küssen, als das Paar in die Flitterwochen aufbricht. So bleibt ihm nur ein letztes Telefongespräch mit seiner Tochter, die ihn vom Bahnhof anruft. Stanley und Ellie bleiben am Ende geschafft, aber glücklich in einem chaotischen Wohnzimmer zurück.


Hintergrund



Auszeichnungen



Kritiken


„Humorvoll übermütige Komödie, von den Hauptdarstellern glänzend gespielt.“

Lexikon des internationalen Films[4]

„Die lustspielhafte Einbeziehung kirchlicher Zeremonien mindert den Unterhaltungswert dieser sonst humorvollen Komödie.“

6000 Filme[5]

„Das doppelbödig-komödiantische Hochzeitsstück mit einer Glanzrolle für Tracy vermittelt ironische Einblicke ins amerikanische Familienleben der 40er Jahre.“

Lexikon „Filme im Fernsehen“[6]

„Ein heiteres und gemütvolles Lustspiel um einen Vater, dem nur Zug um Zug die Einwilligung für die Heirat seiner Tochter abgerungen werden kann.“

Evangelischer Filmbeobachter[7]

Fernsehen


Die deutsche Erstausstrahlung im Fernsehen fand am 25. Dezember 1969 im ZDF statt.


DVD-Veröffentlichung



Literatur





Einzelnachweise


  1. Brenda Maddox: Who’s Afraid of Elizabeth Taylor? A Myth of Our Time. Evans, New York NY 1977, ISBN 0-87131-243-3, S. 82.
  2. Trivia. Internet Movie Database, abgerufen am 22. Mai 2015 (englisch).
  3. Father of the Bride. Internet Movie Database, abgerufen am 10. Juni 2015 (englisch).
  4. Vater der Braut. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.
  5. 6000 Filme. Kritische Notizen aus den Kinojahren 1945–1958 (= Handbuch der katholischen Filmkritik. Bd. 5). 3. Auflage. Verlag Haus Altenberg, Düsseldorf 1963, S. 456.
  6. Adolf Heinzlmeier, Berndt Schulz: Lexikon „Filme im Fernsehen“. 8500 Spielfilme TV – Video – Kabel. 2. Erweiterte Auflage. Rasch und Röhring, Hamburg 1990, ISBN 3-89136-392-3, S. 869. (Wertung: 3 Sterne = sehr gut)
  7. Kritik Nr. 138/1951

На других языках


- [de] Vater der Braut (1950)

[en] Father of the Bride (1950 film)

Father of the Bride is a 1950 American comedy film directed by Vincente Minnelli about a man trying to cope with preparations for his daughter's wedding.[4][5] The film stars Spencer Tracy in the title role, Joan Bennett, Elizabeth Taylor, Don Taylor, Billie Burke, and Leo G. Carroll. It was adapted by Frances Goodrich and Albert Hackett from the 1949 novel by Edward Streeter. Father of the Bride was nominated for Academy Awards for Best Actor in a Leading Role, Best Picture, and Best Writing, Screenplay.

[it] Il padre della sposa (film 1950)

Il padre della sposa (Father of the Bride) è un film del 1950 diretto da Vincente Minnelli.

[ru] Отец невесты (фильм, 1950)

«Отец невесты» (англ. Father of the Bride) — художественный фильм режиссёра Винсента Миннелли, снятый в 1950 году. В 1991 году был снят ремейк.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии