fiction.wikisort.org - SchauspielerArthur Jopp (* 27. September 1902; † 1. April 1990 in Ost-Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.
Leben
Seine künstlerische Laufbahn begann er an der Folkwangschule in Essen. Danach war er Schauspieler und Regisseur in Danzig und Coburg. 1948 kam er nach Plauen als Nachfolger von Heinz-Wolfgang Wolff (1907–1990) und war dort als Intendant am Theater Plauen tätig. Sein Engagement dauerte jedoch nur bis 1950. Vermutlich waren Diskrepanzen zwischen finanziellen Forderungen des Stadtrates und seinen künstlerischen Ambitionen der Grund dafür.[1] Anschließend wurde er Schauspieler, Spielleiter und Schauspieldirektor an den Städtischen Bühnen Leipzig. Dort weihte er unter anderem am 1. März 1957 das neue Schauspielhaus mit der Aufführung von Friedrich Schillers Wallenstein ein. Des Weiteren trat er als Schauspieler am Maxim-Gorki-Theater in Heiner und Inge Müllers „Die Lohndrücker“ und „Die Korrektur“ auf. Über 25 Jahre lang gehörte er danach zum Schauspieler-Ensemble des Fernsehens der DDR.[2]
Filmografie
Theater (Regie)
- 1952: Romain Rolland: Robespierre – (Leipziger Städtisches Schauspielhaus)
- 1957: Friedrich Schiller: Wallenstein – (Leipziger Schauspielhaus)
- 1957: Jean Anouilh: Jeanne oder Die Lerche – (Leipziger Schauspielhaus)
- 1958: Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan – (Leipziger Schauspielhaus)
Theater (Darsteller)
- 1953: Friedrich Wolf: Der arme Konrad (Arnold) – Regie: Frithjof Rüde (Städtische Bühnen Leipzig)
- 1956: Walter Gilbricht: Das Amerika Abraham Lincolns (Abraham Lincoln) – Regie: Ludwig Friedrich (Städtische Bühnen Leipzig)
- 1958: Heiner Müller/Inge Müller: Der Lohndrücker – Regie: Hans Dieter Mäde (Maxim-Gorki-Theater Berlin)
- 1958: Heiner Müller/Inge Müller: Die Korrektur – Regie: Hans Dieter Mäde (Maxim-Gorki-Theater Berlin)
Auszeichnungen
- 1954: Vaterländischer Verdienstorden in Bronze
Weblinks
Einzelnachweise
- Gabriele Roth, Dieter Roth: Die Direktoren und Intendanten des Plauener Stadttheaters in 100 Jahren von 1898 bis 1998, in: Mitteilungen des Vereins für Vogtländische Volks- und Landeskunde (21/2015), S. 113–114.
- Neues Deutschland vom 7. April 1990; S. 4
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии