Axel Pape (* 26. September 1956 in Düsseldorf) ist ein deutscher Theater-, Film- und Fernsehschauspieler.
Axel Pape (2012)
Werdegang
Axel Pape begann seine Karriere am Theater, bevor er Mitte der 1990er Jahre sein TV-Debüt als Kommissar Severing in der Serie Die Wache gab. In der Folge spielte er unter anderem in dem Kinofilm 14 Tage lebenslänglich, in dem Stauffenberg-Drama Die Stunde der Offiziere und in der Tatort-Reihe. In dem langjährigen Serienerfolg Im Namen des Gesetzes war er als Oberstaatsanwalt Kampen zu sehen. Die Kinoproduktion Wir sind jung. Wir sind stark. von Burhan Qurbani, bei der er ebenfalls eine Rolle hatte, war 2015 für den Deutschen Filmpreis nominiert. Auch in TV-Formaten wie Lutter, der SoKo-Reihe, Die Chefin, Bettys Diagnose und Letzte Spur Berlin war er zu sehen.
Seit 2014 gastiert Pape zudem am Schauspiel Köln. Die szenische Lesung Baer und Pape lesen Fassbinders Lola – nur ganz anders wurde zum Literaturfest Niedersachsen und zum Jubiläum der Biberacher Filmfestspiele 2018 eingeladen. In seinem aktuellen Lesungsprogramm KüstenNebel präsentiert Pape Texte von Jan Brandt und Hans-Erich Viet.
Axel Pape ist Mitglied der Deutschen Filmakademie und Botschafter des Deutschen Kinderhilfswerkes.
Filmographie (Auswahl)
1990: Abenteuer Airport
1990: Liebesgeschichten (1990)
1991: Wer hat Angst vor Rot, Gelb, Blau?
1992: Ingolf Lücks Sketchsalat
1994–1996: Die Wache
1995: Auf dünnem Eis
1996: Kuppke
1996: Im Namen des Gesetzes (Tot im Netz)
1996: Uno di noi (Miniserie)
1997: 14 Tage lebenslänglich
1997: Ein Schutzengel auf Reisen
1997: Für alle Fälle Stefanie
1997: Virus X – Der Atem des Todes
1997–1999: Medicopter 117
1998–2012: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии