fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Brigitte Krause (* 9. März 1929 in Berlin; † 29. April 2007 ebenda)[1] war eine deutsche Schauspielerin, die fast 20 Jahre zum Ensemble der DEFA gehörte und in zahlreichen Film- und Fernsehrollen, darunter auch in Produktionen des DFF, zu sehen war.

Brigitte Krause gibt Autogramme, 1959
Brigitte Krause gibt Autogramme, 1959

Leben und Werk


Krause debütierte bereits während ihrer Schauspielausbildung von 1948 bis 1950 in den DEFA-Nachwuchsstudios als junge Studentin Christel in Kurt Maetzigs Spielfilm Die Buntkarierten von 1949.[1] Von der DEFA unter Vertrag genommen, folgten Rollen in Rotation und Der Rat der Götter. Neben ihrem Engagement für die DEFA arbeitete Krause auch als Ansagerin für das DDR-Fernsehen,[2] als Sprecherin in Hörspielen, wie der Reihe Neumann, zweimal klingeln, und als Theaterschauspielerin an Bühnen in Altenburg und Halle, später am Theater der Freundschaft (heute Theater an der Parkaue), am Hans Otto Theater in Potsdam und an der Berliner Volksbühne. Von 1966 bis 1988 gehörte sie zum Ensemble des Kabaretts Die Distel.

Ab 1952 wurde sie oft in Fernsehrollen eingesetzt, so z. B. in den Fernsehserien Rentner haben niemals Zeit, Polizeiruf 110 und Ferienheim Bergkristall.

Brigitte Krause war mit dem Schauspieler Gerd Biewer bis zu dessen Tod am 29. März 1981 verheiratet. Ihre Tochter Maxi Biewer ist ebenfalls Schauspielerin (und Wetteransagerin) geworden.


Filmografie (Auswahl)



Theater



Hörspiele





Einzelnachweise


  1. Distel-Kabarettistin: Brigitte Krause-Biewer ist tot. In: Zeit Online. 5. Mai 2007, archiviert vom Original am 27. April 2016;.
  2. vgl. Krause, Brigitte: Porträt. (Memento vom 20. Januar 2003 im Internet Archive) MDR, 29. Mai 2002
Personendaten
NAME Krause, Brigitte
ALTERNATIVNAMEN Krause-Biewer, Brigitte
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 9. März 1929
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 29. April 2007
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии