fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Christa Tordy (* 30. Juni 1904 als Anneliese Uhlhorn in Bremen; † 28. April 1945 in Bad Saarow-Pieskow) war eine deutsche Stummfilmschauspielerin.

Christa Tordy um 1928 auf einer Fotografie von Alexander Binder
Christa Tordy um 1928 auf einer Fotografie von Alexander Binder

Leben und Werk


Anneliese Uhlhorn zog mit ihren Eltern in jungen Jahren nach Wiesbaden, wo sie mit 17 ihr Abitur bestand. Anschließend begann sie Kunstgeschichte, Archäologie, Philosophie und Literaturgeschichte in Berlin, München und Breslau zu studieren. Nebenbei trat sie auch am Studententheater auf und beteiligte sie sich an der Herstellung von Theaterstücken mit humoristischem Einschlag (Kaiser Nero). In Breslau erfolgte ihre Promotion zum Dr. phil.

Während eines Besuchs ihrer Cousine Mady Christians[1], die in Berlin gerade (1925) Ludwig Bergers Film Ein Walzertraum drehte, wurde Anneliese Uhlhorn von Berger und Kameramann Werner Brandes angesprochen und zu Probeaufnahmen überredet. Mit Ende ihres Studiums im Sommer 1926 wechselte Uhlhorn endgültig vor die Kamera und drehte seit ihrem Debüt in Fritz Wendhausens Polizeifilm Sein großer Fall unter dem Künstlernamen Christa Tordy eine Reihe von Stummfilmen (Haupt- wie Nebenrollen). Tordy blieb nur zwei Jahre im Filmgeschäft, dann heiratete sie den Filmstar Harry Liedtke und zog sich ins Privatleben zurück.

Ende April 1945 wurde das Ehepaar nach einem missglückten Selbstmordversuch von marodierenden Rotarmisten in beider Villa ermordet, nachdem kurz zuvor Liedtke zu verhindern versucht hatte, dass die Sowjetsoldaten seine Ehefrau vergewaltigen.


Filmografie





Einzelnachweise


  1. Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 2: C – F. John Paddy Carstairs – Peter Fitz. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 68.
Personendaten
NAME Tordy, Christa
ALTERNATIVNAMEN Uhlhorn, Anneliese
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 30. Juni 1904
GEBURTSORT Bremen
STERBEDATUM 28. April 1945
STERBEORT Bad Saarow-Pieskow

На других языках


- [de] Christa Tordy

[en] Christa Tordy

Christa Tordy (born Anneliese Uhlhorn, 30 June 1904 – 28 April 1945) was a German film actress. She was discovered while visiting her cousin Mady Christians in Berlin, and briefly became a leading star before retiring after marrying Harry Liedtke. She was murdered along with her husband by the Soviet Red Army at her home during its invasion of Germany during World War II.

[ru] Криста Торди

Криста Торди (нем. Christa Tordy, настоящее имя Аннелиза Ульхорн (Anneliese Uhlhorn); 30 июня 1904, Бремен — 28 апреля 1945, Бад-Заров) — немецкая актриса немого кино.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии