fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Cornelia „Cox“ Habbema (* 21. März 1944 in Amsterdam; † 18. April 2016 ebenda)[1] war eine niederländische Schauspielerin und Theaterregisseurin.

In Amsterdam (1986)
In Amsterdam (1986)

Leben


Hilmar Thate, Wolfgang Bayer, Cox Habbema und Eberhard Esche (von links, 1971)
Hilmar Thate, Wolfgang Bayer, Cox Habbema und Eberhard Esche (von links, 1971)

Die Tochter eines Managers besuchte ein nach dem System der Montessoripädagogik geführtes Gymnasium, wo sie das Abitur machte. Nach kurzem Slawistikstudium erhielt Habbema eine Schauspiel- und Regieausbildung an der Toneelschool in Amsterdam. 1967 feierte sie ihr Bühnendebüt bei der „Gruppe Centrum“ und hospitierte an verschiedenen Bühnen in London, Paris und Italien sowie bei Benno Besson am Deutschen Theater Berlin.

Sie lebte und arbeitete dann ab 1969 bis Mitte der 1980er Jahre größtenteils in der DDR. Dort war sie während dieser Zeit 15 Jahre fest am Ost-Berliner Deutschen Theater als Darstellerin und Regisseurin engagiert, arbeitete daneben aber auch als Gast an niederländischen Bühnen und als Film- und Fernsehschauspielerin in den Niederlanden und Belgien. 1968 erhielt sie die Hauptrolle in Rainer Simons DEFA-Streifen Wie heiratet man einen König? an der Seite ihres Ehemannes, des Schauspielers Eberhard Esche, mit dem sie außerdem als Regisseurin, Rezitatorin und Sängerin eine Reihe von Programmen mit klassischen Balladen und Heine-Gedichten realisierte. Ihr Regie-Debüt am Deutschen Theater gab sie 1980 mit der Uraufführung von Peter Hacks’ Senecas Tod.

1984 kehrte Habbema in die Niederlande zurück. Zunächst arbeitete sie als Produzentin, Moderatorin und Redakteurin bei der Fernsehstation NOS (Serie Nederland C) und übernahm 1986 als Intendantin die Leitung des Theaters Stadsschouwburg Amsterdam. 2004 veröffentlichte Habbema ein autobiografisches Buch unter dem Titel Mein Koffer in Berlin oder Das Märchen von der Wende.

Ihr jüngerer Bruder Eddy Habbema ist ebenfalls als Schauspieler und Regisseur tätig.


Filmografie


Habbema in der niederländischen VPRO-Fernsehproduktion Ramcinitos en de dief (1973)
Habbema in der niederländischen VPRO-Fernsehproduktion Ramcinitos en de dief (1973)

Theater



Schauspiel



Regie



Werke



Literatur




Commons: Cox Habbema – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Actrice Cox Habbema (72) overleden. In: nrc.nl. NRC Media, 18. April 2016, abgerufen am 19. April 2016 (niederländisch).
Personendaten
NAME Habbema, Cox
ALTERNATIVNAMEN Habbema, Cornelia
KURZBESCHREIBUNG niederländische Schauspielerin und Theaterregisseurin
GEBURTSDATUM 21. März 1944
GEBURTSORT Amsterdam, Nordholland, Niederlande
STERBEDATUM 18. April 2016
STERBEORT Amsterdam, Nordholland, Niederlande

На других языках


- [de] Cox Habbema

[en] Cox Habbema

Cornelia "Cox" Habbema (21 March 1944 – 18 April 2016) was a Dutch film and television actress.[1] From 1968 to 1984, she played in films for the East-German filmproduction DEFA. She was married to the actor Eberhard Esche.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии