fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Eberhard Leithoff (* 4. Januar 1901 in Berlin als Arthur Paul Alexander Rössling; † 29. Januar 1944 ebenda) war ein deutscher Filmschauspieler.


Leben und Wirken


Geboren als unehelicher Sohn von Antonie Rössling, wurde er von Georg und Elsbeth Leithoff aufgezogen und führte ab 1902 amtlich den Namen Eberhard Leithoff. 1913 wurde er von seinen Zieheltern adoptiert.[1] Über seinen beruflichen Werdegang und eine etwaige Theaterarbeit vor seinem Filmdebüt ist nichts bekannt, Festengagements vor dem Beginn seiner reichhaltigen Filmarbeit 1924 sind nicht auszumachen. In den rund anderthalb Jahrzehnten seiner intensiven Tätigkeit vor der Kamera (von 1924 bis 1939) spielte Leithoff kleine bis mittelgroße Nebenrollen, gleich zu Beginn seiner Karriere sogar als Partner der veritablen Stars Henny Porten und Friedrich Kayßler in Gräfin Donelli, einem Nebenwerk des jungen Nachwuchsregisseurs G. W. Pabst.

1925 heiratete er Liliana Amon.[2] 1927 war Eberhard Leithoff kurz hintereinander zweimal Filmpartner der österreichischen Stummfilmdiva Magda Sonja, in den Historienfilmen ihres Mannes Friedrich Feher, Mata Hari und Maria Stuart. Im darauf folgenden Jahrzehnt sah man ihn an der Seite der beiden größten Kassenmagneten ihrer Zeit: Hans Albers (Gold und Unter heißem Himmel) und Heinz Rühmann (Lauter Lügen und Hurra! Ich bin Papa!). Während des Zweiten Weltkriegs trat Eberhard Leithoff nur noch einmal vor eine Filmkamera. Er kam 1944 bei einem Luftangriff auf Berlin ums Leben.[3]


Filmografie



Literatur





Einzelnachweise


  1. Landesarchiv Berlin, Geburtsregister Standesamt Berlin IX, Nr. 47/1901 (kostenpflichtig abrufbar auf Ancestry.com)
  2. ANNO, Die Stunde, 1925-02-25, Seite 8. Abgerufen am 27. März 2019.
  3. Landesarchiv Berlin, Sterberegister Standesamt Schöneberg von Berlin, Nr. 789/1944 (kostenpflichtig abrufbar auf Ancestry.com)
Personendaten
NAME Leithoff, Eberhard
ALTERNATIVNAMEN Rössling, Arthur Paul Alexander (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Filmschauspieler
GEBURTSDATUM 4. Januar 1901
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 29. Januar 1944
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии