Fatoni (* 8. Dezember 1984 in München; bürgerlich Anton Schneider) ist ein deutscher Rapper und Schauspieler.
Fatoni wuchs in München auf. Er wechselte mehrmals die Schule und beendete seine Schullaufbahn nach Ende der 10. Klasse. Nach seinem Zivildienst in einem Kindergarten machte er eine Ausbildung zum Kinderpfleger. In seiner Kindheit war er ein Fan der Beatles.[2]
Im Jahr 2000 gründete er zusammen mit dem Rapper Keno und dem Produzenten Bustla die Band Creme Fresh. Bis zu ihrer Auflösung 2011 veröffentlichte die Band vier Alben und eine EP. Zeitweise war Fatoni im U20-Bereich der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene aktiv, vorrangig in Münchener Raum.[3] Bis 2010 war Fatoni gemeinsam mit seinen Bandmitgliedern auch Teil der Brassband Moop Mama, schlug dann aber Solopfade ein.
2011 erschien Solange früher alles besser war, Fatonis erstes Soloalbum, 2013 veröffentlichte er das Kollaboalbum Nocebo zusammen mit Edgar Wasser. Im Jahr darauf folgte seine EP Die Zeit heilt alle Hypes.[4] 2015 veröffentlichte Fatoni die C’mon! EP, zu der u. a. Edgar Wasser, Dexter und Occupanther Beats beisteuerten.[5]
Noch im selben Jahr veröffentlichte Fatoni gemeinsam mit Dexter sein Album Yo, Picasso. Die Platte stieg bei Erscheinen auf Platz 23 in die deutschen Albumcharts ein[6] und erreichte Platz 2 in den Hip Hop Charts[7]. Als Gast ist Philipp Grütering aka Kryptik Joe von Deichkind zu hören. In den darauffolgenden Jahren spielte er mehrere Tourneen als Vorgruppe u. a. für Fettes Brot[8], die Beatsteaks[9], Alligatoah, die Antilopengang und Deichkind.[10] Es folgten Solotourneen durch den deutschsprachigen Raum.[11]
Im März 2017 folgte Fatonis Mixtape Im Modus, auf dem neben alten Weggefährten wie Edgar Wasser, Dexter und Juse Ju auch Maeckes, Retrogott und die Elektropop-Band Grossstadtgeflüster zu hören sind.
Im Oktober 2017 erschien das Album Alle Liebe nachträglich, das Fatoni gemeinsam mit der Sängerin Mine aufnahm. Die beiden hatten zuvor schon für Mines Song Ziehst du mit kollaboriert. Die Platte wurde vom Preis für Popkultur 2018 in den Kategorien Lieblingsalbum und Spannendste Idee/Kampagne nominiert.[12]
2019 folgte mit Andorra Fatonis nächstes Soloalbum, das auf Platz 9 der deutschen Albencharts einstieg. Auf Andorra sind Gastbeiträge von Casper und Dirk von Lowtzow von Tocotronic zu hören.
Im Mai 2021 erschien Delirium, Fatonis zweites Kollaboalbum mit Edgar Wasser. Die Platte stieg auf Platz 4 der Deutschen Albumcharts ein und erreichte Platz 1 der Hip Hop Charts.
Fatoni ist auf dem Track Sí Claro zusammen mit Panik Panzer zu hören. Dieser wird am 24. Dezember 2021 in dem Album der Antilopen Gang Antilopen Geldwäsche Sampler 1 enthalten sein.[13]
Fatoni arbeitet häufig mit anderen Musikern zusammen und war in der Vergangenheit etwa auf Stücken von Die Höchste Eisenbahn, Max Herre, Grossstadtgeflüster, Antilopen Gang, Fettes Brot, Lakmann, Dexter, Maeckes, Juse Ju oder Moop Mama zu hören.
Neben seiner Rapkarriere ist Fatoni als Schauspieler aktiv. Er studierte Schauspiel von 2009 bis 2013 an der Otto-Falckenberg-Schule[14] und war in diversen Inszenierungen in München, auch an den Münchner Kammerspielen zu sehen. Nach einem Gastengagement am Stadttheater Klagenfurt spielte er von 2013 bis 2015 im Ensemble des Theaters Augsburg.[15] Darüber hinaus war er in diversen Rollen für Film und Fernsehen zu sehen. Seit 2015 moderiert er außerdem die Sendung Die Fatoni Show auf Radio Puls.[16]
Am 13. Oktober 2021 erschien Die letzten Männer des Westens von Tobias Ginsburg als Hörbuch, bei dessen Vertonung Schneider als Sprecher mitwirkte.[17]
Musiktheater
Sängerinnen und Sänger (Ensemble und Gäste)
Kerstin Descher |
Stephanie Hampl |
Elisabeth Hornung |
Cathrin Lange |
Sally du Randt |
Robin Adams |
Christopher Busietta |
Giulio Alvise Caselli |
Ji-Woon Kim |
Dong-Hwan Lee |
Mathias Schulz |
Gerhard Siegel |
Vladislav Solodyagin |
Jaco Venter
Regie
Þorleifur Örn Arnarsson |
Ludger Engels |
Lorenzo Fioroni |
Peter Konwitschny |
Roland Schwab |
Aron Stiehl |
Manfred Weiß
Schauspiel
Schauspielerinnen und Schauspieler (Ensemble und Gäste)
Helene Blechinger |
Sarah Bonitz |
Friederike Butzengeiger |
Ute Fiedler |
Jessica Higgins |
Eva Maria Keller |
Lea Sophie Salfeld |
Sebastian Baumgart |
Tjark Bernau |
Alexander Darkow |
Florian Innerebner |
Thomas Kitsche |
Anton Koelbl |
Ronny Miersch |
Philipp von Mirbach |
Klaus Müller |
Eberhard Peiker |
Thomas Prazak |
Anton Schneider |
Gregor Trakis
Regie
Fabian Alder |
Ramin Anaraki |
Paul-Georg Dittrich |
Matthias Fontheim |
Tobias Ginsburg |
Anne Lenk |
Maria Viktoria Linke |
Marcus Mislin |
Katrin Plötner |
Markus Trabusch |
Christian Weiße |
Pascal Wieandt
Intendantin
Juliane Votteler
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fatoni |
ALTERNATIVNAMEN | Schneider, Anton (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rapper und Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 8. Dezember 1984 |
GEBURTSORT | München |