Filipe Vargas (* 2. Mai 1972 in Caldas da Rainha) ist ein portugiesischer Film- und Fernsehschauspieler.
Filipe Vargas, Schnappschuss von einem Interview am Rande der Dreharbeiten zur Telenovela Sol de Inverno (November 2013).
Leben
Filipe Vargas wurde 1972 in Caldas da Rainha geboren und ging im Alter von 18 Jahren nach Lissabon, um dort Marketing und Werbung zu studieren. Er arbeitete danach bei verschiedenen Werbeagenturen als Werbetexter, bis er etwa zehn Jahre später, im Alter von 32 Jahren, eine berufliche Kehrtwende einlegte.
Er ging nach Madrid, um an der Schauspielschule von Juan Carlos Corazza eine Ausbildung zu absolvieren. Nach drei Jahren kehrte er nach Lissabon zurück und durchlief erfolgreich das Casting zur RTP-Fernsehserie Conta-me com Foi, die nach ihrem Start 2007 enorm erfolgreich wurde. Hatte Vargas bereits 2006 eine kleinere Rolle in einer populären Kinder- und Jugendsendung übernommen, um die Endphase seines Studiums zu finanzieren, so begann er nun eine vergleichsweise steile Laufbahn als Schauspieler in Fernseh- und Kinoproduktionen. Noch im gleichen Jahr spielte er in verschiedenen Kinoproduktionen mit und erhielt 2008 Rollen in neuen Fernsehserien.
2008 spielte er erstmals Theater, in António Pires' Inszenierung von Gil Vicentes Auto da Barca do Inferno. Er blieb kleinen und improvisierten Theaterprojekten in seinen sporadischen Theaterauftritten treu, bis er 2017 erstmals auch auf einer größeren Bühne spielte, in einer gefeierten Aufführung im renommierten Lissabonner Teatro Aberto, in Conor McPhersons Noite Viva unter Regie von João Lourenço. Seither gilt Vargas auch als renommierter Theaterschauspieler.[1]
Vargas spielte auch in einigen internationalen Filmproduktionen, darunter beachtete Literaturverfilmungen wie Die Geheimnisse von Lissabon (2010), Nachtzug nach Lissabon (2013), Lines of Wellington – Sturm über Portugal (2012) oder Land im Sturm (2019), aber auch französische Fernseh- und Kinoproduktionen. Einem breiten Publikum wurde er jedoch als Schauspieler des portugiesischen Kinos, insbesondere aber portugiesischer Fernsehserien und Telenovelas bekannt, in denen er seither regelmäßig auftritt und die ihn inzwischen zu einer bekannten Persönlichkeit werden ließen.[2][3][4]
Filmografie
2006: Floribella (Kinder- und Jugendserie, zwei Folgen)
2007–2011: Conta-me Como Foi (Fernsehserie)
2007: The Lovebirds; R: Bruno de Almeida
2007: Corrupção; (R: João Botelho, nicht gezeichnet)
2007: Call Girl; R: António-Pedro Vasconcelos
2008: O Dia do Regicídio (Fernseh-Mehrteiler)
2008: Casos da Vida (Fernsehserie, eine Folge)
2008: Rebelde Way – Leb dein Leben (Telenovela, eine Folge)
2008: A Corte do Norte; R: João Botelho
2009: Salazar: A Vida Privada (Fernsehserie, zwei Folgen)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии