fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Florian Fitz (* 16. November 1967 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Theater- und Fernsehschauspieler.


Leben


Neben seiner Schauspielausbildung von 1988 bis 1990 am Wiener Franz-Schubert-Konservatorium[1] arbeitete Florian Fitz bereits an verschiedenen Theaterbühnen, u. a. an der Freien Volksbühne Berlin und am Deutschen Theater München.

Seit Mitte der 1980er Jahre dreht Fitz auch Kinofilme. Seinen ersten Fernsehauftritt hatte er 1988 in der Literaturverfilmung Die Bertinis nach Ralph Giordanos gleichnamigem Roman unter der Regie von Egon Monk.

Für seine Rolle des Step in Fremde, liebe Fremde erhielt Florian Fitz 1991 den Adolf-Grimme-Preis. Seit 2017 verkörpert er in der ZDF-Vorabendserie Bettys Diagnose in einer tragenden Rolle den Klinikchef Professor Dr. Alexander von Arnstett.

Florian Fitz ist der Sohn des Schauspielers Peter Fitz und dessen Frau Ute sowie der Bruder der 2016 verstorbenen Schauspielerin Hendrikje Fitz.[2] Florian Fitz ist nicht verwandt mit dem Schauspieler Florian David Fitz, der, um eine Verwechslung auszuschließen, den Zweitnamen „David“ einfügte. Er wohnt zusammen mit seinem Sohn in Berlin-Charlottenburg.


Filmografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Florian Fitz persönliche Webseite, abgerufen am 22. November 2021
  2. Florian Fitz (Memento vom 26. Dezember 2015 im Internet Archive) Offizielle Homepage
  3. http://inatheque.ina.fr/doc/TV-RADIO/DA_CPB92012585/lycee-alpin
Personendaten
NAME Fitz, Florian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Theater- und Fernsehschauspieler
GEBURTSDATUM 16. November 1967
GEBURTSORT Frankfurt am Main



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии