fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Frédéric Mitterrand (* 21. August 1947 in Paris) ist ein französischer und tunesischer[1] Schauspieler, Autor, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmregisseur. Von 2009 bis 2012 war er französischer Kulturminister.

Frédéric Mitterrand (2008)
Frédéric Mitterrand (2008)

Leben


Frédéric Mitterrand ist der Sohn von Robert Mitterrand, dem älteren Bruder des späteren Staatspräsidenten François Mitterrand, und Édith Cahier. Er besuchte das Lycée Janson de Sailly in Paris und studierte danach Geschichte und Geographie an der Universität Paris-Nanterre sowie Politikwissenschaften am Institut d’études politiques de Paris. Nach seiner Studienzeit betrieb er in den 1970er-Jahren drei Art-et-Essai-Kinos in Paris[2] und spielte in verschiedenen Filmen unter anderem von Pierre Zucca, Pierre Grimblat und Benoît Jacquot. In den 1980er-Jahren schloss er seine Kinos aus finanziellen Gründen.[2] Mitterrand war in den 1980er- und 1990er-Jahren in verschiedenen Fernsehproduktion in Frankreich als Produzent und Regisseur tätig.

Mitterrand wurde im Juni 2008 von Präsident Nicolas Sarkozy zum Direktor der Französischen Akademie in Rom berufen.[3][4] Am 24. Juni 2009 wurde er zum Minister für Kultur und Kommunikation ernannt.[5] Die Akademie leitete er bis September 2009. Ihm folgte im Amt als Direktor der Akademie in Rom Éric de Chassey.

Mitterrand steht offen zu seiner homosexuellen Orientierung.[2][6] Im Oktober 2009 kam es in Frankreich zu einer öffentlichen Debatte über Aussagen Mitterrands in seiner bereits 2005 erschienenen Autobiografie La Mauvaise Vie, in deren Verlauf die Sozialistische Partei und der Front National Mitterrand Sextourismus bzw. Sex mit Minderjährigen vorwarfen und seinen Rücktritt forderten.[7]

Im Januar 2011 geriet Mitterrand, der auch tunesischer Staatsbürger ist, in die Kritik, weil er es „vollkommen übertrieben“ genannt hatte, Tunesien als Diktatur zu bezeichnen[8].


Werke (Auswahl)


Mitterrand (links) während eines Filmdrehs, 1990
Mitterrand (links) während eines Filmdrehs, 1990

Filmografie (Auswahl)


als Schauspieler:

als Produzent:


Auszeichnungen (Auswahl)



Literatur




Commons: Frédéric Mitterrand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Frédéric Mitterrand est „franco-tunisien“, Radiomeldung vom 18. Januar 2011 auf Europe 1 (Flash)
  2. ARTE:Frédéric Mitterrand (Memento vom 23. Mai 2010 im Internet Archive)
  3. Lexpress:Frédéric Mitterrand nommé à la Villa Médicis
  4. Tempsreel:Frédéric Mitterrand nommé à la tête de la Villa Médicis à Rome (Memento vom 7. Juni 2008 im Internet Archive)
  5. Neuzugang im Kabinett von Nicolas Sarkozy (Memento vom 26. Juni 2009 im Internet Archive), sueddeutsche.de, 24. Juni 2009
  6. Tetu:Frédéric Mitterrand nommé à la Villa Médicis de Rome (Memento vom 15. Januar 2013 im Internet Archive)
  7. www.queer.de: Stolpert Minister über „Thaiboy“-Geschichten?, 8. Oktober 2009
  8. Europa kuscht vor den greisen Regimen Nordafrikas in der Welt vom 11. Januar 2011
Personendaten
NAME Mitterrand, Frédéric
KURZBESCHREIBUNG französischer Autor, Filmregisseur, Filmproduzent, Schauspieler und Politiker
GEBURTSDATUM 21. August 1947
GEBURTSORT Paris

На других языках


- [de] Frédéric Mitterrand

[en] Frédéric Mitterrand

Frédéric Mitterrand (born 21 August 1947) is a French politician[1] who served as Minister of Culture and Communication of France from 2009 to 2012 under President Nicolas Sarkozy. Throughout his career, he has been an actor, screenwriter, television presenter, writer, producer and director.

[es] Frédéric Mitterrand

Frédéric Mitterrand (París, 21 de agosto de 1947) es un político francés y tunecino,[1] Ministro de Cultura entre el 23 de junio de 2009 y el 16 de mayo de 2012. Previamente, ha trabajado como animador de televisión, profesor, periodista, escritor, guionista, productor y realizador.

[ru] Миттеран, Фредерик

Фредерик Миттеран (фр. Frédéric Mitterrand; род. 21 августа 1947 года, Париж, Франция) — государственный и политический деятель. Писатель, сценарист, продюсер и режиссёр документальных и художественных фильмов, министр культуры Франции (2009—2012).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии