Frédéric Mitterrand (* 21. August 1947 in Paris) ist ein französischer und tunesischer[1] Schauspieler, Autor, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmregisseur. Von 2009 bis 2012 war er französischer Kulturminister.
Frédéric Mitterrand (2008)
Leben
Frédéric Mitterrand ist der Sohn von Robert Mitterrand, dem älteren Bruder des späteren Staatspräsidenten François Mitterrand, und Édith Cahier. Er besuchte das Lycée Janson de Sailly in Paris und studierte danach Geschichte und Geographie an der Universität Paris-Nanterre sowie Politikwissenschaften am Institut d’études politiques de Paris. Nach seiner Studienzeit betrieb er in den 1970er-Jahren drei Art-et-Essai-Kinos in Paris[2] und spielte in verschiedenen Filmen unter anderem von Pierre Zucca, Pierre Grimblat und Benoît Jacquot. In den 1980er-Jahren schloss er seine Kinos aus finanziellen Gründen.[2] Mitterrand war in den 1980er- und 1990er-Jahren in verschiedenen Fernsehproduktion in Frankreich als Produzent und Regisseur tätig.
Mitterrand wurde im Juni 2008 von Präsident Nicolas Sarkozy zum Direktor der Französischen Akademie in Rom berufen.[3][4] Am 24.Juni 2009 wurde er zum Minister für Kultur und Kommunikation ernannt.[5] Die Akademie leitete er bis September 2009. Ihm folgte im Amt als Direktor der Akademie in Rom Éric de Chassey.
Mitterrand steht offen zu seiner homosexuellen Orientierung.[2][6] Im Oktober 2009 kam es in Frankreich zu einer öffentlichen Debatte über Aussagen Mitterrands in seiner bereits 2005 erschienenen Autobiografie La Mauvaise Vie, in deren Verlauf die Sozialistische Partei und der Front National Mitterrand Sextourismus bzw. Sex mit Minderjährigen vorwarfen und seinen Rücktritt forderten.[7]
Im Januar 2011 geriet Mitterrand, der auch tunesischer Staatsbürger ist, in die Kritik, weil er es „vollkommen übertrieben“ genannt hatte, Tunesien als Diktatur zu bezeichnen[8].
François Fillon|
Jean-Louis Borloo|
Bernard Kouchner|
Hervé Morin|
Michèle Alliot-Marie|
Brice Hortefeux|
Christine Lagarde|
Éric Woerth|
Xavier Darcos|
Valérie Pécresse|
Roselyne Bachelot|Éric Besson|
Luc Chatel|
Bruno Le Maire|Frédéric Mitterrand|
Michel Mercier
Kabinett Fillon III
François Fillon|
Michèle Alliot-Marie (bis 27. Februar 2011)|
François Baroin|
Roselyne Bachelot-Narquin|
Xavier Bertrand|
Luc Chatel|
David Douillet (ab 26. September 2011)|
Claude Guéant (ab 27. Februar 2011)|
Brice Hortefeux (bis 27. Februar 2011)|
Chantal Jouanno (bis 26. September 2011)|
Alain Juppé|
Nathalie Kosciusko-Morizet|
Christine Lagarde (bis 29. Juni 2011)|
Bruno Le Maire|
Maurice Leroy|
Gérard Longuet (ab 27. Februar 2011)|
Michel Mercier|Frédéric Mitterrand|
Valérie Pécresse|François Sauvadet (ab 29. Juni 2011)|
Laurent Wauquiez (ab 29. Juni 2011)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии