fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Gerhard Olschewski (* 30. Mai 1942 in Herzogskirchen, Ostpreußen) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.


Leben und Werk


Gerhard Olschewskis 1945 aus Ostpreußen geflüchtete Familie lebte zuerst in Dithmarschen und ab 1953 in Lübeck. Olschewski debütierte am Hamburger St. Pauli Theater. Im Fernsehen feierte er 1966 mit Das Nachtjackenviertel oder 1972 mit Dieter Wedels Einmal im Leben – Geschichte eines Eigenheims erste Erfolge. Es folgten neben dem Engagement am Theater weitere Fernsehproduktionen wie Ottokar Runzes Drama Verlorenes Leben, für das er 1976 den Bundesfilmpreis und bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin einen Silbernen Bären in der Kategorie Bester Darsteller erhielt. Olschewski wurde beim Sitges Festival Internacional de Cinema de Catalunya 1979 als bester Darsteller für seine schauspielerische Leistung in Ottokar Runzes Kriminalfilm Der Mörder nach dem Roman von Georges Simenon ausgezeichnet. 1983 wurde Gerhard Olschewski für seine Darstellung des Schroth in Tankred Dorsts Eisenhans wiederum als bester Darsteller mit dem Deutschen Filmpreis geehrt. Olschewski ist seit 1969 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).

Darüber hinaus wurde der Schauspieler bekannt mit Serienrollen: Seine wohl langlebigste war hier die des Kräuterdoktors Hinnerk Hinnerksen in der ZDF-Vorabendserie Der Landarzt, die er zwischen 1987 und 2013 in über 200 Serienfolgen spielte. Außerdem verkörperte er den Pfarrer Martin Bramstedt in der ARD-Serie Happy Birthday an der Seite von Witta Pohl und den Fischer Oskar Peters („Räucheroskar“) in der ZDF-Reihe Hallo Robbie!.


Filmografie (Auswahl)



Hörspiele



Literatur




Personendaten
NAME Olschewski, Gerhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
GEBURTSDATUM 30. Mai 1942
GEBURTSORT Herzogskirchen, Landkreis Treuburg (Ostpreußen), jetzt: Gąski, Polen

На других языках


- [de] Gerhard Olschewski

[en] Gerhard Olschewski

Gerhard Olschewski (born 30 May 1942) is a German actor. He has appeared in more than 90 films and television shows since 1966. He starred in the 1976 film A Lost Life, which was entered into the 26th Berlin International Film Festival, where he won the Silver Bear for Best Actor.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии