fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Gunter Berger (* 25. August 1943 in Boppard; † 13. Mai 2015[1] in Berlin) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.


Leben


Seine schauspielerische Ausbildung absolvierte Berger in der Zeit zwischen 1966 und 1969 an der Akademie für Musik und darstellende Kunst, dem Mozarteum, in Salzburg. 1969, direkt im Anschluss an seine Ausbildung, wechselte er an das Schillertheater in Berlin, um hauptsächlich klassische Rollen zu spielen. Sein Engagement am Schillertheater dauerte acht Jahre, bevor er 1977 an die Berliner Schaubühne (zunächst Schaubühne am Halleschen Ufer, später Schaubühne am Lehniner Platz) wechselte. Parallel dazu begann er schon im Jahr 1973 in der Serie Okay S.I.R. auch im Fernsehen schauspielerisch tätig zu werden. Seit dieser Zeit war er sowohl auf Theaterbühnen als auch im Kino und Fernsehen zu sehen. Sein Leinwanddebüt gab Berger in Roland Klicks Kinofilm Lieb Vaterland, magst ruhig sein (1975).

Bis zu seinem Tod am 13. Mai 2015 lebte der Schauspieler in Berlin.[1]


Filmografie (Auswahl)



Kino



Fernsehserien und -reihen



Fernsehfilme



Hörspiele





Einzelnachweise


  1. Medien: Schauspieler Gunter Berger gestorben. dpa-Meldung auf focus.de, 19. Mai 2015; abgerufen am 19. Mai 2015
Personendaten
NAME Berger, Gunter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Theater- und Filmschauspieler
GEBURTSDATUM 25. August 1943
GEBURTSORT Boppard
STERBEDATUM 13. Mai 2015
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии