fiction.wikisort.org - SchauspielerHans Diehl (* 1940[1] in Offenbach[2]) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler.
Leben
Diehl wurde an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main ausgebildet. Seit den frühen 1970er Jahren spielt er Theater. Er arbeitet häufig mit namhaften Regisseuren wie Michael Gruner und Luc Bondy zusammen. Diehl gehörte von 1970 bis 1980 zur Stammbesetzung der Schaubühne am Halleschen Ufer in Berlin. In den Jahren 2002 und 2003 war er als Darsteller an den Nibelungenfestspielen beteiligt.[3]
Diehl ist der Vater des Theater- und Filmschauspielers August Diehl (* 1976) und des Komponisten und Schauspielers Jakob Diehl (* 1978).
Theater
- 1979–1985: Peer Gynt (Regie: Michael Gruner)
- 2008: Ein Mond für die Beladenen (Regie: Frank Hoffmann)
- 2015: Datterich (Fliegende Volksbühne Frankfurt, Regie: Michael Quast)
- 2016: Bad Hersfelder Festspiele – Hexenjagd (Inszenierung: Dieter Wedel)[4]
Filmografie (Auswahl)
Hörspiele
- 2002: Dirk Schmidt: Ins Herz der Nacht – Regie: Thomas Leutzbach (Science-Fiction-Kriminalhörspiel – WDR)
- 2008: A. L. Kennedy: Paradies – Bearbeitung und Regie: Irene Schuck (Hörspiel – MDR/NDR)
- 2010: Hugo Rendler: It’s your turn – Regie: Marti Zylka (Kriminalhörspiel – WDR)
Weblinks
Einzelnachweise
- vollfilm.com
- Hans Diehl spielt den „Datterich“ auf op-online.de.
- Website der Nibelungenfestspiele (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive), abgerufen am 5. April 2007
- hessenschau.de: Bad Hersfelder Festspiele festlich eröffnet "Hexenjagd" zum Auftakt. In: hessenschau.de. 25. Juni 2016. Archiviert vom Original am 25. Juni 2016. Abgerufen am 25. Juni 2016.
- Im Namen des Gesetzes - Das Orakel. IMDb.com, Inc., abgerufen am 9. Januar 2017.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии