Das Boot ist voll ist ein Spielfilm von Markus Imhoof nach dem gleichnamigen Buch des Schweizer Schriftstellers Alfred A. Häsler.
Sechs Personen ist 1942 während des Zweiten Weltkriegs die Flucht in die neutrale Schweiz gelungen, doch diese beschliesst im August eine Verschärfung ihrer Aufnahmebedingungen. Die sechs versuchen, auch mit etwas Komplizenschaft einiger Dörfler, durch Kleider-, Rollen- und Papiertausch die Bedingungen zu erfüllen. Doch der Dorfpolizist durchschaut das Verstellspiel, fühlt sich hintergangen und ordnet das offizielle Verfahren an. Die aufgrund rassistischer Motive Verfolgten müssen gehen, die politisch Verfolgten dürfen bleiben.
„Imhoof, der diesen Film aus einer persönlichen Betroffenheit, ja Wut gedreht hat, weil die Schweiz ihre im Zweiten Weltkrieg gezeigte Inhumanität lieber verdrängt als offen zugibt, ist dennoch nicht ungerecht gegen seine Landsleute. Ein wenig überspitzt mag der Bürokratismus dargestellt sein, der Klerus einseitig ängstlich und auf Nichteinmischung bedacht, diejenigen jedoch, die aktiv helfen, sind sympathisch-verständnisvoll und auch ein bißchen hilflos. „Das Boot ist voll“ ist kein großer, aber ein ehrlicher Film.“
Academy Award 1982:
Berlinale 1981:
Max Ophüls Festival 1982:
David di Donatello Awards 1982:
Wehe, wenn wir losgelassen | Prinzessin Tuamasi | Happy Birthday | Rondo | Ormenis 199 † 69 | 5 Künstlerportraits | Volksmund – oder man ist, was man isst | Fluchtgefahr | Tauwetter | Isewixer | Das Boot ist voll | Die Reise | Der Berg | Les petites Illusions | Flammen im Paradies | Zornige Küsse | More than Honey | Eldorado